![]() Grafen Schlick, Stefan und seine 7 Brüder, 1510-1528: Guldengroschen o. J. (1520), Joachimsthal. Ø 40 mm, 28,98 g. Dav.8138. Vs.: ·ARma:DOMInorium:SLIcorium:STEphani:ET:FRAtrum:COMitum:De:Bassano Hl. Joachim steht zwischen S - I (Sanctus Joachimus), davor das quadrierte Wappen (Weißkirchen,Bassano) mit Herzschild (Schlick). Rs.: LVDOVICVS:PRIM:D:GRACIA:Rex:BO Titulatur König Ludwigs II. von Böhmen. Gekrönter doppelschwänziger böhmischer Löwe l.
![]() Grafen Schlick, Stephan, Burian, Heinrich, Hieronymus und Lorenz, 1505-1532: Doppeltaler 1520, Joachimstal. Ø 43 mm, 57,91 g. Doneb.3745; Dav.8139. Vs.: ·ARMA:DNOR:SLICONV:STEFANI:ET:FRATR:COMITV·D·BASAIA / ◦SANCTVS◦ - IOACHIM◦ Stehende hl. Joachim v. vorne, zu den Füssen das quadrierte Wappen (Weißkirchen/Bassano) mit Herzschild (Schlick: zwei Löwen halten Säule). Rs.: +LVDOVICVS+PRIMVS+DEI+GRACIA+REX+BOEM+15Z0 Titel des Königs Ludwig II.(*1506) von Böhmen. - Der gekrönte böhmische Löwe l.
![]() Grafen Schlick, Stephan, Burian, Heinrich, Hieronymus und Lorenz, 1505-1532: Taler 1526, Joachimstal. Ø 40 mm, 28,92 g. Doneb.3770; Dav.8146. Vs.: AR·DO·SLIC·STE - ET·FRA·CO·DE·BA - St. Joachim mit Nimbus und Stab über dem behelmten Wappen (Weißkirchen/Bassano) mit Herzschild (Schlick). Jz. 15 - Z6 unten neben dem Wappen. Rs.: LVDOWIC·PRIM·DEI GRA REX BOEMI⚜ - Böhmische Löwe.
![]() Grafen Schlick, Heinrich IV., 1612-1650: Taler 1632, Plan. Ø 43 mm, 29,06 g. Donebauer 3803; Dav.3401. Vs.: HEINRIC·SCHLICK - ·COMES·A·PASAN - Vierfeldiges Wappen (Weißkirchen/Bassano) mit Familienwappen als Mittelschild, darüber die heilige Anna mit dem Jesuskind und der heiligen Maria, zu den Seiten S·A - NNA, unten neben dem Wappenschild die geteilte Jahreszahl 16 - 32. Rs.: FERDINANDVS:II:ROM - IMP:SEMPER:AVGVSTVS - Titel des amtierenden Kaiser. Gekrö. Doppeladler, auf der Brust gekrö. Wappen von Böhmen und Ordenskette mit goldenem Vlies. Unten Kannenwappen zwischen I-C für Johann Candler, Münzmeister in Plan.
![]() Grafen Schlick, Heinrich IV., 1612-1650: Taler 1647 (aus 1646), Plan. Ø 43 mm Dav.3408. Vs.: HENRICVS·SCHLI - CK:COMES:A:PASSAN Über dem Schlickschen Wappenschild erscheint die Heilige Anna Selbdritt. Im linken Arm hält sie die jugendliche Maria, im rechten das Jesuskind. Rs.: Titel Ks. Ferdinands III. und gekrönter Doppeladler mit böhmischem Brustschild.
![]() Grafen Schlick, Franz Ernst, 1652-1675: 5 Dukaten 1661, Plan. Ø 43 mm, 17,47 g. Doneb.3838; Friedb.117 (in Silber: Dav.3412). Vs.: FR·ER·SCHLIK· - CO:A·PASSAN - Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Weißkirchen/Bassano) mit dem Familienwappen als Mittelschild, darüber die heilige Anna mit dem Jesuskind und der heiligen Maria in Wolken, unten zu den Seiten des Wappens die geteilte Jahreszahl 1·6· - 61·. Rs.: LEOPOLD:ROM:IMP:* - *SEMPER·AVGVSTVS· - Gekrö. Doppeladler, auf der Brust das gekrö. Wappen von Böhmen mit Ordenskette, unten Münzmeisterzeichen Stern in Kartusche, darüber I - P (Johann Pellet von Hundt, Münzmeister in Plan 1655-63. |