Numismatisches NachrichtenBlatt (NNB)
1952 ff
Inhaltsverzeichnis in der Publikationsfolge ab 1981
Mit allen Artikeln, jedoch ohne Literaturbesprechungen, Vereinsnachrichten und ohne Ankündigungen sowie Münzneuheiten. Von den "Kurznachrichten" ist eine Auswahl kleingedruckt einbezogen.
Suchkennzeichen:
[A]=Antike; [MA]=Mittelalter; [NZ]=Neuzeit; [Mo]=Moderne (ab 1800); [GedM]=Gedenkmünze ab 1900;
[M]=Medaillen, ..., Gemmen; [Mar]=Marken; [PG]=Papiergeld; [T]=Technik; [W]=Waagen & Gewichte;
[O]=Orient; [Mu]=Museum; [Be]= (Tagungs)bericht; [Pe]=Personen.
|

NNB 1981 (Jg.30)
Struck, Günter: Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 193f, 297, 379
1/1981
Eine Serie von Papstmedaillen auf den Besuch in Deutschland [Johannes Paul II.] [M] ·» 3
Ilisch, Peter: 200 Jahre Universität Münster [M] ·» 25
2/1981
Eine Kalender-Medaille für 1981 - Der Mensch und seine fliegende Maschine [M] // Bad Oeynhausener Sültemeyer-Medaille [M] ·» 34f
500 Schilling 1980: 100 Jahre Österreichisches Rote Kreuz [GEdM] ·» 36
Notgeld des Hilfskreuzers Kormoran [Mo], siehe auch NNB 5/1980 S.171, 8/1981 S.262 ·» 40
Ilisch, Peter: Nachtrag zum Schatzfund von Heiligenhafen/Holstein [MA] ·» 42f
3/1981
Anton Kappelhoff (1907-1981) // Erich B. Cahn // Hugo Geiger 80 Jahre // Elisabeth Nau 65 Jahre [Pe] ·» 58, 60f
Jürgens, Hans: Georg Hautsch, ein Stempelschneider und Mechaniker der Reichsstadt Nürnberg [Korrektur: NNB 2/84, S.40-4] [NZ] [M] [+] ·» 62-6,68-74,76-8
Mindener Geschichtstaler Nr.11 ·» 78
Unshelm, Günter: Münzwaagen und Gewichte ·» 79f
Diebold, Walter: Was geschieht mit hinterlassenen Münzsammlungen? ·» 81-83 / Anmerkungen ·» 166
4/1981
Wolf, Jürgen Rainer: Joseph Süß Oppenheimer ("Jud Süß") und die Darmstädter Goldmünzprägung unter Landgraf Ernst Ludwig [NZ] [+] ·» 93f,96,98,100,102,104,106
Hans von Aulock // Hans Möhlmann // Bernhard Overbeck // Ernst Wahle // Hanno Weiler 75 [Pe] ·» 107f
Ehrend, Helfried: Zur Münzkunde des Speyergaues [MA] ·» 134-136
Roggenkamp, Walter: Ein Wiedertäufertaler [NZ] ·» 138f
5/1981
Klemke, Max: Bremerhaven, eine Stadt hat Geburtstag ·» 154-161
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1981 auf Lessing [GedM] ·» 162f
Berghaus, Peter: Ausstellung Anita Blum-Paulmichl [M] ·» 164f
6/1981
Martin, Heinz: Einige Gedanken zu der Zuweisung von Medaillen [M] ·» 181-192
Hatz, G.: NK - 30. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1980 ·» 195f
Datow, Joachim: Gegenstempel auf Münzen Portugals [NZ] ·» 197-199
Meyer, Hermann C.: Gab es Taler Ennos II. von 1529? [NZ] ·» 200
7/1981
Erinnerungen an den Schwedenkönig [Gustav Adolf] [M] ·» 229
8/1981
Denicke, Jürgen: Die Brakteaten der Grafen von Blankenburg und Regenstein [MA] [+] ·» 237-251 / auch S.320f
Pfeifer, Helmut: Eine Bestandsaufnahme zur Hellerprägung in der neuböhmischen Stadt Heidingsfeld [MA] ·» 252-255
Link, Eberhard: Wieviele L sind es nun wirklich? Das Monogramm auf den 1689 von den in Mainz belagerten Franzosen geprägten Münzen [NZ] ·» 256f
9/1981
Friedrich Wielandt 75 Jahre ·» 270
Hüffell, Arthur: Der Landgraf und die Kaiserin oder "Die Anhänglichkeit des Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt an das österreichische Kaiserhaus" [M] ·» 272-280
Stollhoff, Joachim: Old Prices - Open Boxes [M] ·» 282f
500 Schilling: Otto Bauer [GedM] ·» 285
Böving, Friedrich Wilhelm: Die ungarische Frankenfälschungsaffäre ·» 288-292
10/1981
Karel Castelin † ·» 310
Rothkopf, A.: Türkisch-europäische Auseinandersetzungen seit dem 18. Jh. im Medaillenbild [M] ·» 311f,314-6,318f
Welter, Gerhard: Die Brakteaten der Grafen von Blankenburg und Regenstein [MA] ·» 320f
Fürther Medaillen-Serie (I) [M] ·» 321f
Höhner, Bernhard: Französischer Münzfund in Kerpen - Ein Zeugnis für den Spätabsolutismus [NZ] ·» 322f
11/1981
Verleihung des 4. Eligius-Preises 1981 ·» 353
Dahl, Horst: Die Wuppertaler Brotmarken [Mar] [+] ·» 354-6,358,360,362,364f
Josef Kluger (1904-1981) [Pe] ·» 365
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1981 auf Karl Reichsfreiherr vom Stein [GedM] ·» 367f
Speyerer Altstadtfest-Medaillen [M] ·» 370
Ilisch, Peter: Ein Mindener Pfennig aus dem 11. Jahrhundert [MA] ·» 372
Meyer, Hermann: Objektives Porträt schon damals nicht erwünscht! [Ostfriesland] [NZ] ·» 374
Vogel, D. H. E.: Bronze-Medaille H. A. O. Reichard [M] ·» 375
12/1981
Martin, Heinz: Christian Schnitzspahn - Die württembergischen Medaillen und Ehrenzeichen des Medailleurs [M] [+] ·» 391-417
Deutscher Numismatikertag 1981 [Be] [M] ·» 418f
500 Schilling: 200 Jahre Toleranzpatent [GedM] ·» 422
Schulzki, Heinz-Joachim: Eine griechische Münze der römischen Kaisezeit aus Ludwigshafen [A] ·» 424f [Richtigstellung: NNB 2/1982 S.40f]
NNB 1982 (Jg.31)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 44, 157f, 176, 225, 280f, 340
1/1982
30 Jahre Bremer Numismatische Gesellschaft [M] ·» 2
75 Jahre Frankfurter Numismatische Gesellschaft [Festschrift] [Be] ·» 4f
Die Medaille zur Jahrhundertfeier 1981 der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft [M] ·» 5
Gilljam, Hans: Ein weiterer Antoninian des Saloninus Augustus [A] ·» 6f
2/1982
Hans J. Schuler (1924-1981) [Pe] ·» 30
Albert, Rainer: Moderne griechische Pseudomünzen [Mo] ·» 32-34, 36, 38
Weiser, Wolfram: Eine griechische Münze der römischen Kaisezeit aus Ludwigshafen - Eine Richtigstellung [zu NNB12/1981, S.424f] [A] ·» 40f
100 Jahre BNG 1881-1981 [M] ·» 42
3/1982
Kuhlmann, Werner: Zwei Medaillen des Großen Kurfürsten zur Afrika-Kompanie [M] ·» 57f, 60
Müller-Hengstenberg, H.: Die Achterstücke: Spanisches Silber aus der Neuen Welt - 300 Jahre Piratenbeute und Handelsmünze [NZ] ·» 62-4,66,68
Denicke, Jürgen: Arnsteiner und Falkensteiner Brakteaten aus dem Fund von Freckleben [MA] ·» 70-72
Haberstroh, Walter: Die Notgelder in der Stadt Vreden in den Jahren 1947-48 [Mo] ·» 74-6, 78f
Fürther Medaillen-Serie (II) [M] ·» 80
4/1982
Klampfl, Adolf R.: Ein Denar des Kaisers Caracalla (198-217) mit dem Porträt nach links [A] ·» 93
Kindervater, Friedrich: Baden, das Land und seine Münzen ·» 94-96
Colin Kraay (1918-1982) [Pe] ·» 97
Gilljam, Hans: AETERNITAS AVGG. Ein Aureus für Tetricus I.? [A] ·» 98
Meyer, Hermann C.: Die letzten Thaler mit ostfriesischem Wappen [NZ] ·» 131
5/1982
500-Schilling zu Ehren von St. Severin [GedM] ·» 138
Kirsch, Friedrich: Die Münzen Islands - Ein wenig beachtetes Sammelgebiet ·» 139f, 142, 144, 146, 148
Baldus, Hans Ronald: Deutscher Numismatikertag München 1981 - Resümees der Vorträge [Be] ·» 149f, 152, 154, 156f
Heinz, Martin: Zu zwei württembergischen Medaillentypen [M] ·» 161
Kozinowski, O.: Saalfeld als Münzstätte der Würzburger Neujahrsgoldgulden von 1812-13 [Mo] ·» 162
6/1982
Kindervater, Friedrich: Die Münzen West-Samoas ·» 173-176
Albert Pick 60 Jahre // Willy Fuchs 65 Jahre [Pe] ·» 178
Förschner, Gisela: "Glaspasten - Geschnittene Steine - Arabische Münzgewichte" - Ausstellung im Münzkabinett des Hist. Museums Frankfurt [Mu] ·» 180f
Groß, Herbert: Eine unbestimmte Fundmünze des Mittelalters [MA] ·» 185f
Krusy, Hans: Frankfurter Gegenstempel [MA] ·» 188f
Meyer, Hermann C.: Vor 144 Jahren in Ostfriesland gefundene Münzen, die immer noch Rätsel aufgeben [Sceattas] [MA] ·» 199
7/1982
Ehrenpreis 1982 für Frau Prof. Dr. Maria Radnoti-Alföldi [Pe] ·» 203
Hatz, G.: NK - 32. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1981 ·» 204f
Schweiz: 5 Fr. - 100 Jahre Gotthardbahn [GedM] ·» 226
8/1982
Höll, Erich: Victor Huster, Medailleur der 5-DM-Umwelt-Gedenkmünze [M] ·» 229f
Link Eberhard: Noch einige Gedanken zu den "Frankfurter" Gegenstempeln auf spätmittelalterlichen Goldmünzen [MA] ·» 230, 232
20 Jahre Reutlinger Münzfreunde [M] ·» 232
Eggert, Edwin: Glatz, preußische Münzstätte von 1807-09 und 1813 [Mo] ·» 234-236, 238f
Albert, Rainer: Münzprägungen der Falkland-Inseln [Mo] ·» 240f
Kalcyk, Hansjörg: Das Münzsilber der attischen Tetradrachmen des Neuen Stils [A] ·» 242-247
Meyer, Hermann C.: Ein in Emden geprägter Schautaler 1571 [NZ] ·» 248f
9/1982
500 Schilling: 500 Jahre Druck in Österreich [GedM] ·» 257f
Mindener Geschichtstaler Nr.12 [M] ·» 258
Lehsten, Joachim v.: Medaillen-Portraits Habsburger Regentinnen des 16. Jahrhunderts [M] ·» 260-262, 264, 266f
Albert, Rainer: Medaillen zum Hambacher Fest 1982 [M] ·» 268-271
Voigtlaender, Heinz: Analphabet als Stempelschneider [A] ·» 272f
Arnold, Paul: Zur isländischen Numismatik ·» 274f
Messler, Gerhard: Polenmarschall mit Hakenkreuz - "Beutestempel" des Dritten Reichs? [M] ·» 275f
Höhner, Bernhard: Eine Kolping-Medaille aus dem Jahre 1855 [M] ·» 277f
10/1982
25 Jahre Ulmer Münzfreunde e.V. [M] ·» 286
Verleihung des 5. Eligius-Preises 1982 // Eligius-Medaille [M] // Gerhard Hirsch [Pe] ·» 287f
175 Jahre Staatl. Münzsammlung München [M] [Mu] ·» 290
Sommer, Klaus: Friedrich Wilhelm Kullrich, Königlicher Hof-Medailleur in Berlin - Sein Leben und Werk [M] [Pe] [+] ·» 292-4, 296, 298, 300, 302, 304, 306, 308, 310, 312, 316, 318f
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1982 zur Umweltkonferenz [GedM] ·» 334-336
11/1982
Beckenbauer, Egon: Wieder einmal "die Kratzer auf den bayerischen Madonnentalern" [NZ] ·» 350, 352, 354f
Größel, Emil: Eine Kasseler Carolinum-Medaille mit Fragezeichen [M] ·» 356f
Neussel, H.: Diana des Hilton II - Ein neuer Fund neben den Mainzer Römerschiffen [A] ·» 358, 360
Stelzig, Arndt: Neue Fundmünze in Mainz: Denar des Erzbischofs Willigis (975-1011 n.Ch.) [MA] ·» 360
Dahl, Horst: Die Hückeswagener Brotmarke [Mar] ·» 362f
Weiler, Hanno: Weitere Medaillen auf Adolf Kolping [M] ·» 364, 366
Hävernick, Walter: Das Ende einer Mystifikation [Krieg als Grund zur Vergrabung] ·» 366
Bienas, Rudolf: Münzfunde Wismar ·» 368
Speyerer Altstadtfest-Medaille 1982 [M]·» 380
12/1982
Offizielle Medaille der Evangelischen Kirche in Deutschland: Luther-Jubiläum 1983 [M] ·» 382f
Bendig, Hanfried: Ein in Emden geprägter Schautaler von 1571 [NZ] ·» 384f
Albert, Rainer: Der Sprachenstreit auf den griechischen Kursmünzen [Mo] ·» 386
Ehrend, Helfried: Schiffsgeld auf der Donau [PG] ·» 388f
Kühn, Walter: Noch einmal "die Kratzer auf den bayerischen Madonnentalern" [NZ] ·» 390
Vladimir Clain-Stefanelli (1914-1982) [Pe] ·» 391
Münzen für Uni-Bochum // Kostbare Elektron-Münzen für das Badische Landesmuseum Karlsruhe [A] [Mu] ·» 392
500 Schilling: Leopold Figl - 80. Geburtstag [GedM] ·» 393
NNB 1983 (Jg.32)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 44f, 79f, 142, 176, 250
1/1983.
Martin Sellmann (1903-1982) [Pe] ·» 3
Schulze, Manfred: Eine Münchener Wertmarke [von Josef Bernhart] [Mar] ·» 19
Heinz, Martin: Zur Verwendung des badischen Rheingoldes im späten 19. Jh. [Mo] ·» 20
Kozinowsky, Otto: Ein unbekannter bayerischer Kronentaler [von 1825] [Mo] ·» 23
2/1983.
Die neuen französischen Münzen - Gespräch mit dem Leiter des Pariser Münzamtes [Mo] ·» 29f, 32
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1982 auf Goethe [GedM] ·» 33f, 36
500-Schilling-Münzen Österreich [Silberanteil angehoben] [GedM] ·» 36
Emil Größel verabschiedet // Bernd Kluge promoviert [Pe] ·» 36
Maué, Hermann: 100 Jahre Verein für Münzkunde Nürnberg e.V. 1882-1982 [Be] ·» 38, 40f
Eine Besuchsmedaille der Numismatischen Arbeitsgemeinschaft Würzburg [M] ·» 42
Hochstrasser, Gerhardt: Zu: Schiffsgeld auf der Donau [zu NNB 12/1982, S.388] [Mar] ·» 43
Krusy, Hans: Ein wiedergefundener Braunschweiger Gegenstempel [MA] ·» 48
Ilisch, Peter: Porträtmedaille auf G. W. F. Hegel [M] ·» 49f
Otto Paul Wenger-Preis [jährlich vom Verband der schweizerischen Münzhändler gestiftet] [M] ·» 50
Dahl, Horst: Die Kartoffelmarken der Stadt Hamm [Mar] ·» 51
Gilljam, Hans H.: Jovi Victori - Ein weiterer Aureus für Tetricus I.? [A] ·» 52
3/1983.
Berghaus, Peter: Walter Hävernick 23.1.1905 - 23.1.1983 [Pe] ·» 67f
Kühn, Walter: Sind die Kratzer auf den bayerischen Madonnentalern Justierspuren oder private Abkratzungen zum volksmedizinischen Gebrauch? [dazu NNB 4/1983, S.124] [Mo] ·» 70, 72, 74, 76, 78
Müller-Hengstenberg, Herbert: Turnosen im Rheinland und in Westfalen [MA] ·» 84-86
4/1983.
Roggenkamp, Walter: Die Botschaft des Brillentalers [NZ] ·» 93f
150. Todestag von Kaspar Hauser [M] ·» 94
Schulze, Manfred: Maximilian Dasio - Ein Selbstporträt von 1944 [Ergänzung in NNB 5/1983, S.150] [M] ·» 96, 98
Meyer, Hermann C.: Als Emden noch "AMUTHON" hieß [MA] ·» 124
Beckenbauer, Egon: Madonnentaler-"Rillen" [Erwiderung auf NNB 3/1983, S.70ff] ·» 124
5/1983.
Erich B. Cahn 70 Jahre // Leo Mildenberg 70.Geb. // Joachim Weschke (1924-1983) [Pe] ·» 130-132
Ewald, Gustav: Die Schweinfurter Notklippen [dazu auch NNB 7/1983, S.209f] [NZ] ·» 136-139
Mehl, Manfred: Ein Beitrag zur Identifikation von Biermarken [Mar] ·» 140-142
Stollhoff, Joachim: Eine englische Wahlmedaile von 1796 [M] ·» 143f
Welfensammlung verkauft [an die Dt. Bank] [Mu] ·» 144
Kozinowski, Otto: Die Saalfelder Ausmünzung für Sachsen-Meiningen 1765-1816 [NZ] [Mo] ·» 145-147
Gilljam, Hans: Ein weiterer Reversstempel des Laelianus [A] ·» 147
6/1983.
Hatz, G.: NK - 33. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1982 ·» 157f, 160
R. H. M. Dolley (1925-1983) // Ehrenpreis für Leo Mildenberg // Emil Schmidt † [Pe] ·» 160
Herrli, Hans: Die Silberdrachmen der kappadokischen Könige Ariarathes IV. und Ariarathes V. [A] [+] ·» 162-166, 168-175
Bundes"wespe" auf dem Goethe-Revers [GedM] ·» 177
7/1983 -
Karl-Heinz Buhse 70 Jahre // Joachim Datow zum 70. Geb. // Ulla Welin (1909-1983) // Leo Mildenberg [M] [Pe] ·» 186, 188
Datow, Joachim: Die Wandlung des Münzbildes von der Gotik zur Renaissance ·» 189-193
Jordan, R.: Noch einmal: Die "Schweinfurter Notklippen" [siehe NNB 5/1983, S.136ff] [NZ] ·»209f
8/1983.
Hüffell, Arthur: Halbtaler oder Medaille? Eine Betrachtung der Hessen-Darmstädter Gepräge in der Zeit 1740-50 [NZ] [+] ·» 216-8, 220-2, 224-6, 228
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1983 auf Karl Marx [GedM] ·» 230f
Portugals neue Gedenkmünzen [GedM] ·» 232
Karl-Heinz Buhse geehrt mit nach Art der Brakteaten geprägten Medaille [M] [Pe] ·» 235
9/1983.
Greitschuß, Jennifer: Frankfurter Medailleure sehen Goethe [M] ·» 241f
Ehrend, Helfried: Gedanken zu den Entwürfen der Karl-Marx-Gedenkmünze [GedM] ·» 243f
Beckenbauer, Egon: Bundeswespe [statt Bundesadler] auf dem Goethe-Revers [Gedenkmünze 1982] [GedM] ·» 244
Ilisch, Peter: Gegenstempel und städtische Handelsgewichte [MA] ·» 246f
Eggert, Edwin: 5-RM-Luther als Randschriftprobe [Mo] ·» 248
Schulze, Manfred: Eine eigenartige Plakette von Hans Volkert [M] ·» 252
Beckenbauer, Egon: 5-Pfennig 1888D aus 1876D ? ·» 262
Melsa, Adolf: Noch einmal: Die Kartoffelmarken der Stadt Hamm [zu NNB 2/1983, S.51] [Mar] ·» 253
Nochmals: Schifsgeld auf der Donau [vgl. NNB 12/1982, S.388] [Mar] ·» 260
Hochstrasser, Gerhardt: Die rumänischen Medaillen Kullrichs [M] ·» 260
Diebstahl 1977 aus der Christian-Lange-Sammlung ·» 262
10/1983.
Verleihung des 6. Eligius-Preises 1983 ·» 269
Otto Mørkholm (1930-1983) // Walter Roggenkamp 85 Jahre // Carlheinz Jacob zum 70.Geb. [Pe] ·» 270f
Eggert, Edwin: Pfennige des Deutschen Ordens - in Marienburg geprägt [MA] ·» 272, 274, 276-278
Medailleur Hans Schwegerle - Kurzbiographie, Signaturen, Medaillenwerk [M] ·» 280-282, 284
Olding, Manfred: Ein bisher unbekannter Kreuzer von 1810 des Großherzogtums Hessen-Darmstadt [Mo] ·» 284
Schwede, Arnold: Medaillen auf die 900jährige Überführung der Liboriusreliquien in das Bistum Paderborn [M] ·» 285-289
11/1983.
Herrli, Hans: Die Münzstätten des indischen Mogul-Kaisers Akbar (Teil I) [O] [+] ·» 314-6, 318, 320, 322, 324, 326-329
Jubiläumsmedaille des Vereins für Münzkunde Nürnberg e.V. 1982 [M] ·» 330f
Medaille für das Badische Landesmuseum Karlsruhe [M] [Mu] ·» 332
18. Süddt. Münzsammlertreffen in Freiburg [Be] ·» 340
12/1983.
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1983 auf Martin Luther [GedM] ·» 350f
Herrli, Hans: Die Münzstätten des indischen Mogul-Kaisers Akbar (Teil II) [O] [+] ·» 353-363
NNB 1984 (Jg.33)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 38f, 122, 141f, 218f, 261-263, 308f
1/1984
Dr. Busso Peus 1902-1983 // Georg Galster 1889-1983 [Pe] ·» 2-4
Speyerer Altstadtfest-Medaille 1983 [M] ·» 4
2/1984
Engelke, Ernst: Medaille erinnert an Huculvi - 1200 Jahre Petershagen an der Weser [M] ·» 30
Gabrisch, Karl: Münzen im mittelalterlichen Nepal [Vortrag] ·» 31f
Schmid, K.: Korrigierte Luther-Medaille 1983 [M] ·» 34
Hynek, Rudolf: Besonderheiten der Salzburger Münzgeschichte [Vortrag] ·» 36f
Jürgens, Hans: Georg Hautsch, ein Stempelschneider und Mechaniker der Reichsstadt Nürnberg - eine Korrektur zu NNB 3/81, S.62-78 [NZ] [M] ·» 40-44
Link, Eberhard: Hat das niemend gemerkt? [Jz. auf 50-Schilling-Münze von 1972 - auch NBB 3/84, S.73] [GedM] ·» 48f
Meyer, Hermann C.: Eine Hochzeitsmedaille von 1685 aus Loquard/Krummhörn [M] ·» 49
3/1984
Becker, Wolfgang: Zur Pfalz-Simmern-Zweibrückischen Münzgeschichte [MA] ·» 57f
Schulze, Manfred: Josef Bernhart - zum Gedenken [M] ·» 59f
Lehsten, Joachim v.: Medaillen-Portraits Habsburger Regentinnen des 17. Jh.s [M] ·» 62, 64, 66, 68, 70
500 Schiling 1983: 100 Jahre Parlamentsgebäude [GedM] ·» 71
Veit Stoß der Jüngere als Motiv für die 4. Ausgabe in der Serie "Schwinfurter Historische Medaillen" [M] ·» 72f
Dethlefs, Gerd: Coesfelder "Chopfennige" des frühen 16. Jahrhunderts [NZ] ·» 74f
Jordan, Reinhold: Die Akkordmarken von Gut Dächheim [Mar] ·» 75
4/1984
Rothkopf, Alexander: Krisenherd Naher Osten - Numismatische Zeugnisse aus dem 19. Jh. [M] ·» 85-88
Seelig, Geert: Eberhard Schnuhr 1900-1984 [mit Schriften] [Pe] ·» 88f
Portugal, 1000 Escudos: Gedenkmünze zum 400. Todestag von Luis de Camões [GedM] ·» 90
Thieme, Wulf: Römische Münzen des 4. Jahrhunderts aus Gräbern in Tötensen, Kreis Harburg [A] ·» 91
Schulze, Manfred: Eine weitere Possart-Medaille von Karl Goetz [M] ·» 92f
Dahl, Horst: Die Brotmarken der Stadt Halberstadt [Mar] ·» 93f
Kindervater, Friedrich: Jacob Sturm, Reformator im Elsaß [M] ·» 94, 96 [auch NNB 10/84, S.260f]
Meyer, Hermann C.: Des letzten Fürstens von Ostfriesland "Carl Edzards" sehr raren Thaler von 1734 [NZ] ·» 96
Ilisch, Peter: Falsche Stadthildesheimische Matthier 1711 [NZ] ·» 97
5/1984
Mindener Geschichtstaler Nr.13: Wilhelm Bessel [M] ·» 130, 132
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1984 "Deutscher Zollverein" [GedM] ·» 134f
Hatz, G.: NK - 34. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1983 ·» 138f
Fischer, Karl: Gedanken um das Kölner Ratszeichen von 1606 [Mar] ·» 144-146
Krusy, Hans: Ein Gegenstempel der Stadt Schüttorf [MA] ·» 146f
6/1984
Sommer, Klaus: Christoph Carl Pfeuffer, Königlicher Hof-Medailleur in Berlin [M] [+] ·» 157f, 160, 162, 164, 166-174
Alfons Buller 1903-1984 [Pe] ·» 174
Hansen, Einhard: Bischof Ulrich von Halberstadt. Ein Graf von Regenstein? [MA] ·» 177-180
7/1984
Müller-Joswig: Israel: Chanukkafest-Münzen [GedM] ·» 185f
Frei, Walter: 125 Jahre Stadt Bad Oeynhausen - 1859 bis 1984 [M] ·» 201f
Walter Diebold 1902-1984 // Bertel Tingström // Peter Berghaus [Pe] ·» 203
8/1984
Wegmann, Walter: Die Jubiläumsmedaille der Oldenburger Münzfreunde [M] ·» 205f
Franz Roederer // Walter Hannemann // Franz Kirchheimer † [Pe] ·» 206f
Bauss, Fritzotto: Betrachtungen über die Kriegsmünzen des Siebenjährigen Krieges 1756-63 (Teil 1) [NZ] [+] ·» 208, 210-216
9/1984
25 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Chartres [M] ·» 226
Bauss, Fritzotto: Betrachtungen über die Kriegsmünzen des Siebenjährigen Krieges 1756-63 (Teil 2) [NZ] [+] ·» 227-234, 236-239
Hanslik, Gerhart: Sogenannte Proben und sogenannte Fehlprägungen von Polen und der DDR [Mo] ·» 240 [auch NNB 10/1984, S.257]
10/1984
Verleihung des 7. Eligius-Preises 1984 ·» 245
Prof. Herbert A. Cahn // Hugo Geiger 1901-1984 // Franz Kirchheimer [Pe] ·» 246
Kindervater, Friedrich: Die Kronentaler [NZ] [Mo] ·» 247f, 250
Bauss, Fritzotto: Betrachtungen über die Kriegsmünzen des Siebenjährigen Krieges 1756-63 (Teil 3) [NZ] [+] ·» 251f, 254-257
Medailleur Maximilian Dasio. Kurzbiographie, Signaturen Medaillenwerk [M] ·» 258-260
Stotz, Hermann: Nochmals: Jacob Sturm, Reformator im Elsaß [vgl. NNB 4/1984, S.94ff] [M] ·» 260f
11/1984
Prof. Dr. Peter Berghaus zum 65. Geburtstag [Pe] ·» 293
Denicke, Jürgen: Das gestempelte Barrensilber als Zahlungsmittel im mittelalterlichen Braunschweig [MA] [+] ·» 294-296, 298, 300, 302, 304
Vogel, D. H. E.: Die "Jahrhundertmedaille" von Sachsen-Weimar-Eisenach [M] ·» 306f
Gründung der Pfälzischen Numismatischen Gesellschaft [M] ·» 311
12/1984
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1985 Felix Mendelssohn Bartholdy [GedM] ·» 319f
Torgny Lindgren 1905-1984 // Friedrich Wielandt geehrt [Pe] ·» 321
Badische Landesmuseum Karlsruhe: Die Eule des Großkönigs [A] [Mu] ·» 322
Breuckmann, Barbara / Förschner, Gisel: Eine unbekannte Goethe-Medaille in Frankfurt [M] ·» 322f
Kindervater, Friedrich: Eine Medaille zur Astronomie des 19. Jahrhunderts [M] ·» 325
Schweizer Gedenkmünze für Auguste Piccard [GedM] ·» 326
Eggert, Edwin: Die Blume auf dem Ordensschilling [MA] ·» 327-330
NNB 1985 (Jg.34)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 22, 49, 82-84, 109, 159, 227f, 304-306
1/1985
Jubiläumsmedaille der Berliner Münzfreunde 1960-1985 [M] ·» 4
Grinzing-Gulden [private Wertmarke] [Mar] ·» 6
Condula Wohlfahrt † [Pe] ·» 7
Albert, Rainer: Veränderungen im britischen Geldumlauf [Mo] ·» 19f
Honecker, Otmar: Die Würzburger Prägungen bis 1642 [aus einem Vortrag. Ergänzung: NNB 3/1985, S.58] [NZ] ·» 20f
2/1985
500 Schilling "Fanny Elssler" [GedM] ·» 29f
Prof. Herbert A. Cahn zum 70. Geb. [Pe] ·» 30
Kozinowski, Otto: Anmerkungen zur Kronentalerprägung Sachsen-Coburgs in den Jahren 1825 und 1827 [Mo] ·» 32-4, 36-8
Gottwald, Eckehard: Frankfurter Postschecknotgeld, Teil 1 [Mo] ·» 38f
Kindervater, Friedrich: Die Konventionstaler [NZ] [Mo] ·» 40-2
Quarg, Gunter: Der Vorderseitenentwurf zum Dreimarkstück Hessen 1917 [Mo] ·» 43f
Müller-Hengstenberg, Herbert: Englische Goldnobel im Rheinland und in Westfalen ·» 44f
3/1985
Marie Curie - Ein Leben im Dienste der Wissenschaft [Frankreich, 100 F] [GedM] ·» 57f
Herrli, Hans: Die "autonomen" Bronzemünzen von Eusebeia und Kaisareia in Kappadokien [A] [+] ·» 60-62, 64, 66f, 70f
Brunk, Walther R.: Der Eiserne Dittchen ohne Münzzeichen 1916 bis 1922 - zu Jager Nr.298 [Mo] ·» 76
Denicke, Jürgen: Marginalien zu den welfischen Dünnpfennigen [MA] ·» 77f, 80
Struck, Günter: Unbekannte Marken? - Eine Bilanz [Mar] ·» 82-84
4/1985
Kindermann, Klaus: Der Heilige Mauritius auf einer brandenburgischen Münze [MA] ·» 93f, 96
5-Mark-Stücke der DDR [GedM] ·» 97
Vogel, D. H. E.: Warnung vor "Faksimiles" von Medaillen des klassischen Weimar [M] ·» 98-100
Gerhard Gottschewski 80 Jahre alt [Pe] [M] ·» 100
Albert Pick, Günther Toleti bei der Hypo-Bank Geldscheinsammlung [Pe] ·» 102
Gilljam, Hans: Antoniniani des Marius aus Revers-Stempeln Laelians [A] ·» 103
Albert, Rainer: Von Kohlen und Kröten - Das Geld in unserer Sprache ·» 104, 106
Müller-Hengstenberg, Herbert: Alte Zahlungsmittel als Motive auf modernem Geld ·» 107f
Hochstrasser, Gerhardt: Edelmetall und Münzprägungen im freien Dakien [A] ·» 111f
5/1985
Ehrend, Helfried: Das Medaillenwerk des Anton Luttenberger [M] [+] ·» 139f, 142-144, 146-152
Größel, Emil: Grenzfälle der Münzprägung im Königreich Westfalen [Mo] ·» 153-156
6/1985
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1985 zum Europäischen Jahr der Musik [GedM] ·» 165-167
Walter Haupt - 90 Jahre [Pe] ·» 168
Albert, Rainer: Die schwedischen Gedenkmünzen 1972-1980 [GedM] ·» 169-172
500-Schiling- Stück 1985: Erzherzog Karl II. [GedM] ·» 172
Mindener Geschichtstaler Nr.14 [M] ·» 173
Büttner, Adalbert: Bemerkungen zu zwei Medaillen der Stadt Goslar auf Kaiser Ferdinand II. [M] ·» 174-177
Schröder, Wilfried: Die Kartoffelmarken der Stadt Hamm [Mar] ·» 178, 180-182
Dahl, Horst: Die Kölner Brotmarken [Mar] ·» 182f
Tabakhistorische Slg. Reemtsma, Hamburg: Tabak: Zahlungsmittel mit Geschichte und Gegenwart ·» 184-186
Hatz, G.: NK - 35. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1984 ·» 187f
Landesnumismatiker in Niedersachsen: Reiner Cunz [Pe] ·» 190
7/1985
30. Nordwestdt. Münzsammlertreffen [Be] ·» 194
500 Schilling "40 Jahre Frieden in Österreich" [GedM] ·» 195
Stoess, Christian: Halb-Mark-Stücker [NZ] ·» 195f
8/1985
Kremin, Horst: Die Schlacht bei Eckernförde am 5. April 1849 [M] ·» 213-216
Gilljam, Hans: AETERNITAS AVGG - Ein Nachtrag [zu NNB 4/1982, S.98] [A] ·» 217
Zilch, Alfred: Lorenz Schilling als Stempelschneider für das Bistum Würzburg 1618 [NZ] ·» 218, 220
Kluger, Josef (†): Ein weiter Weg - vom Sammlerstolz zum Numismatiker ·» 220-223
Hochstrasser, Gerhardt: Unbekanntes über die Zirkulation der 100-Rubelnote 1910 im nachzaristischen Rußland [Mo] [PG] ·» 223
Albert, Rainer: "Computergeld" Ein neues Sammelgebiet der Papiergeldsammler? [PG] ·» 224-226
Finnland: Sonderprägung 50 Mark zur 150-Jahrfeier des Kalevala [GedM] ·» 232
9/1985
Ehrend, Helfried: Zu den Münzporträts der Speyerer Bischöfe [MA] [NZ] [M] ·» 235f, 238f
Stark, Wilhelm: Gustav II. Adolfs Leichenzug und seine Begräbnismünzen [NZ] ·» 240, 242, 244, 246
Jürgens, Hans: Die Münz- und Medaillenkunde als Hilfswissenschaft der Genealogie - dargelegt in Bezug auf die Familie Rieter von Kornburg, Kalbensteinberg und Harrlach in Nürnberg ·» 247, 250, 252
Gilljam, Hans: LEG XXII PRIMIGENIE P F - Ein neuer AE-Abschlag des Victorinus [A] ·» 252
500 Schillingmünze "2000 Jahre Bregenz" [GedM] ·» 253
25 Jahre "Münzfreunde Fulda" [M] ·» 256
Dahl, Horst: Die Hamburger Mehlzeichen [Mar] ·» 263
10/1985
Ehrend, Helfried: Rudolf von Habsburg auf modernen Speyerer Medaillen [M] ·» 269f
Verleihung des 8. Eligius-Preises 1985 ·» 272
Gaschütz, Peter: Turnierritter oder Wiedertäufer? Bemerkungen zu einer Medaille aus dem Kurfürtentum Sachsen von 1536 [NZ] [+] ·» 276-278, 280, 282-284
Frenzel, Max: Städtenotgeld und Röttingerfälschungen ·» 301f
Hochstrasser, Gerhardt: Die Medaille in Rumänien [M] ·» 303f
11/1985
20. Süddt. Münzsammlertreffen in Speyer, 20 Jahre NGS, Dt. Numismatiker-Tag [Be] ·» 313f
Stalzer, Franz: Maximilian Dasio 1865-1954 [M] [Mu] ·» 316, 318f
Kühn, Walter: Gefälschte Brakteaten? [MA] ·» 320, 322-4
FAO-Medaille von Heide Dobberkau [M] ·» 325
Badisches Landesmuseum Karlsruhe: Ausstellung: Wilhelm Johannes Henke [M] [Mu] ·» 326, 328
Fischer, Th.: Seulokos-Münze nach Bochum [A] ·» 328
12/1985
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1985 "150 Jahre Eisenbahn in Deutschland" [GedM] ·» 342-344
Friedrich Bischoff zum 80.Geb. [Pe] ·» 344
Hackl, Josef: Eine Hochzeitsmedaille von Karl Goetz [M] ·» 345
Honecker, Otmar: Ein Zwittertaler des Johann Philipp von Schönborn [NZ] ·» 346
NNB 1986 (Jg.35)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 11f, 42f, 89, 120, 147, 183, 206
1/1986
600 Jahre Universität Heidelberg 1986 [M] ·» 2
Klein, Ulrich: Neuauflage der Preismedaillen der Hohen Karlsschule in Stuttgart [M] ·» 3-6
Erpenbeck, Dirk: Cyrill und Method - Zur 1100-Jahrfeier in der Tchechoslowakei [Mo] ·» 7-9
Fischer, Karl: Die Umschrift auf den stadtkölnischen Gulden von 1693 bis 1700 [NZ] ·» 9f
Kindervater, Friedrich: Eine Medaille auf Heinrich IV. von Frankreich [M] ·» 25
2/1986
Hans Krusy (1905-1985) // Ruprecht Georg Wolf // Thomas Fischer [Pe] ·» 30f
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1986 "Friedrich der Große" [GedM] ·» 32f
Steinhäuser, Hans: 5. Herforder Geschichtstaler [auf Mathäus Daniel Pöppelmann] [M] ·» 34f
Röhrig, Floridus: 500-Jahrfeier der Heiligsprechung des Markgrafen Leopold III. [500 Schilling] [GedM] ·» 36f
3/1986
Frese, Inge / Kollnig, Karl: Medaillen auf den Halleyschen Kometen [M] [+] ·» 51-54
Wegemer, Libor: Der bayerische Geschichtstaler "Segen des Himmels" [Mo] ·» 55
Quarg, Gunter: Johann Sebastian Bachs "Münzsammlung" ·» 56f
Eggert, Edwin: Copernicus und die Münzen nach dem Mareinburger Rezeß von 1528 [NZ] ·» 58-61, 64, 66-68
Medaille "40 Jahre FAO - World Food Day 1985" [M] ·» 68
Gilljam, Hans: LAETITIA AVG N - Ein neuer AE-Abschlag des Victorinus [A] ·» 69
Albert, Rainer: Die Freiheitsstatue in Gold und Silber [USA] [GedM] ·» 70
Niklot Klüßendorf habilitiert [Pe] ·» 70
4/1986
Medaille auf Kurfürst Ruprecht I. [M] ·» 78
Kühn, Walter: Das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ·» 80-83
Heutger, Nicolaus: Falschmünzer im alten Niedersachsen [MA] [NZ] ·» 84f
5/1986
100 Jahre Freiheitsstatue 1886-1986 [100 F, Frankreich] [GedM] ·» 113
Albert, Rainer: Cura Annonae - Die Getreideversorgung Roms auf Münzen [A] ·» 114-119
Hochstrasser, Gerhardt: Gedenkmünzen auf den Siebenbürger Körösi Csoma Sándor [Mo] ·» 124f
Sommer, Klaus: Übersicht über die von Friedrich Wilhelm Kullrich zu den Reichsmünzen hergestellten Prägestempel [Mo] ·» 126
Adolf Zilch zum 75.Geb. [Pe] ·» 130
6/1986
Maria R.-Alföldi zum 60.Geb. // Peter Berghaus geehrt // Leo Mildenberg geehrt [Pe] ·» 135
Sietz, Fritz Georg: Der holländische Löwentaler (Teil I) [NZ] ·» 136-141
1. Offizielle Jubiläumsmed. der Stadt Bonn zur 2000-Jahr-Feier 1989 [M] ·» 142
Hatz, Gert: NK - 36. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1985 ·» 143f
7/1986
Gerd Frese zum 70.Geb. // Claus Hehner † // Otto Marzinek † [Pe] ·» 154f
Gutkas, K.: 500 Schilling: 250. Todestag des Prinzen Eugen von Savoyen [GedM] ·» 155
Numismatisches Sommerquiz ·» 156f
31. Norddt. Münzsammlertreffen [Be] ·» 157f
Mannheimer Erfindungen auf Medaillen [M] ·» 158
8/1986
Hackl, Josef: Münzgeschichtliches zu Wallenstein [NZ] ·» 173-175
Kettenbach, Günter: Das Schiff auf mittelalterlichen Denaren von Speyer [MA] ·» 176f
Vadász, György: Die Konstruktion des Münzbildes am Anfang der ungarischen Münzprägung [MA] ·» 178-182
Müseler, Wilhelm: Eine unedierte Tetradrachme von Antiochos VIII. [A] ·» 182
FAO-Serie "Jahr des Waldes" [M] ·» 184-186
9/1986
150 Jahre Royal Numismatic Society, 10. Int. Kongreß [M] ·» 193
21. Süddt. Münzsammlertreffen in Karlsruhe [M] ·» 194
Friedrich Wielandt 80 Jahre [Pe] ·» 195
Münzwettbewerb: 5-DM-Gedenkmünze 1986 für die Universität Heidelberg [GedM] ·» 196, 198
500 Schilling-Gedenkmünze "500 Jahre Haller Taler" [GedM] ·» 199f
Mindener Geschichtstaler Nr. 15 [Bertram von Minden] und 16 [Friedrich der Große] [M] ·» 202f
Fischer, Karl: Zur Geschichte der Münzstätte Düren [MA] ·» 204-206
Müseler, Wilhelm: Zu einem Argenteus des Maximianus I. Herculius [A] ·» 218
10/1986
Neubau des Bayerischen Hauptmünzamtes [M] ·» 221f
Canada: 100-Dollar-Gold-Gedenkmünze [GedM] ·» 222
Auflösung des numismatischen Sommerquiz aus NNB 7/1986, S.156f ·» 224f
Olding, Manfred: Geburt und Tod auf Münzen und Medaillen Friedrichs des Großen von Preußen [M] ·» 226-228
Gropp, Gerd: Münzen der Mongolen [O] ·» 230-232
Buhse, Karl-Heiz: Hohe Schulen in der Numismatik [Academia in nummis] ·» 233f
Speyerer Altstadtfestmedaille 1986 [M] ·» 240
11/1986
21. Süddt. Münzsammlertreffen und 9. Eligius-Preis-Verleihung [Be] [M] [+] ·» 257f
Kühn, Walter: Münzen der Normannen und Staufen in Süditalien als zeit- und kulturgeschichtliche Zeugnisse [MA] [+] ·» 260-262, 264, 266-269, 272
10. Int. Numismatischer Kongreß [Be] ·» 272f
Siegfried Kehl † // Peter Berghaus geehrt [Pe] ·» 274
Die Charité auf einer neuen DDR-Münze [GedM] ·» 275
500-Schilling-Gedenkmünze "300 Jahre Barockstift St. Florian" [GedM] ·» 276
12/1986
Karl-Heiz Buhse zur Verabschiedung [Pe] ·» 286
Gilljam, Hans: HERCVLI AVG - Ein unedierter Aureus des Postumus [A] ·» 287f
Medaille auf Mahatma Gandhi // "Seleukos - Ein König und ein Stern" [M] ·» 288f
NNB 1987 (Jg.36)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 4, 71f, 128, 166, 204f, 232f, 270f, 337-339
1/1987
Ehrend, Helfried: Victor Huster - eine Medailleur von heute [M] ·» 3f
Schulzki, Heinz-Joachim: Bemerkungen zu den VICTORIAE LAETAE-Prägungen der constantinischen Zeit [A] ·» 5f
Honecker, Otmar: Würzburger Universitätsmedaille von 1682 [M] ·» 8
Hochstrasser, Gerhardt: Unterschiede bei sowjetischen Gedenkmünzen [GedM] ·» 9
2/1987
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1987 "750 Jahre Berlin" [GedM] ·» 29-31
Förschner, Gisela: Numismatischer Ausflug nach Heusenstamm [NZ] [M] ·» 32, 34
Albert, Rainer: 10-Francs-Münze für Robert Schumann [GedM] ·» 36
Linhart, Michael: 500-Schilling-Gedenkmünze "Wiener Folgetreffen der KSZE" [GedM] ·» 37
Müseler, Wilhelm: Eine Tetradrachme vom Typ Alexanders III. vom Königreich Hagar [A] ·» 38f
Badische Landesmuseum: Eines der ersten Porträts auf einer Münze [A] [Mu] ·» 42
3/1987
Hackl, Josef: Ein bisher unbekanntes Bronzehohlguß-Medaillon Gustavs II. Adolf - Zuweisungsversuch eines schwedischen Glocken-Medaillons an Georg Schweigger [M] [+] ·» 52-54, 56-58
Kollnig, Karl: Kirchengeschichte der Kurpfalz auf Münzen und Medaillen ·» 60f
Kühn, Walter: Die Himmelfahrt des Heiligen Stephanus [Brakteat aus Halberstadt] [MA] ·» 62f [auch ·» 8/1994, S.202-204]
Rettich, Peter: Zwei Medaillen des Bismarck-Gymnasiums in Karlsruhe [M] ·» 64f
Kozinowski, Otto: Eine unbekannte Marke des 16. Jh.s [Mar] ·» 65
Gilljam, Hans H.: Neue Abschläge der gallischen Kaiser aus einer Kölner Sammlung [A] ·» 68f
Der Medailleur Ludwig Dasio [Pe] [M] ·» 70f
Hackl, Josef: Der schwedische Kupferkreuzer 1632, geprägt für Deutschland [NZ] ·» 77
4/1987
Henke, Johannes: Eine Medaille auf Klaus Marowsky [M] ·» 85
Müseler, Wilhelm: Bemerkenswerte und unedierte Cistophoren Hadrians [A] ·» 86f
Fischer, Karl: Kurzbetrachtung zur letzten stadtkölnischen Münzprägung 1793 [NZ] ·» 88f
5/1987
Schlüter, Günther: Die Wölfin mit den Zwillingen auf den Münzen Roms und der Provinzen vom 3. Jh.v.Chr. bis zum 4. Jh.n.Chr. [A] [+] ·» 116-118, 120-122
Robert Göbl im Ruhestand ·» 123
Hackl, Josef: Räsänen schuf Lindberg-Medaille [M] ·» 124
Berger, Frank: Kestner-Museum Hannover, Münzkabinett [Mu] ·» 124f
Hochstrasser, Gerhadt: "Siebenbürgen" als numismatisches Stichwort ·» 126f
6/1987
Engelsberger, Ulrike: 500-Schilling-Gedenkmünze "Fürstbischof Wolf Dietrich von Raitenau" [GedM] ·» 141f
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1987 "30 Jahre EG-Verträge" [GedM] ·» 144-146
Willy Fuchs 70 Jahre [Pe] ·» 147
Vogel, D. H. E.: Die Gründung des Deutschen Schützenbundes 1861 [M] [Mo] ·» 150-152
7/1987
32. Nordwestdt. Münzsammlertreffen im Mai 1987 [Be] ·» 162
Medaille 'BENE MERENTI' der BNG [M] ·» 163
Meyer, Hermann C.: Zwei Silbergulden zu 28 Stüber [NZ] ·» 163f
Hatz, G.: NK - 37. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1986 [Be] ·» 181f
8/1987
Klein, Ulrich: Numismatisches in der Stuttgarter "Napoleon"-Ausstellung ·» 189-191
Ehrend, Helfried: Der Papst in Deutschland 1987 [M] ·» 192f
Günther Schlüter † // Bertel Tingström [Pe] ·» 194
30 Jahre Ulmer Münzfreunde e.V. [M] ·» 195
500-Schilling-Gedenkmünze "Österreichische Bundesbahnen" [GedM] ·» 196
Klein, Ulrich: Der Münzfund von Marbach [MA] ·» 197f
Eggert, Edwin: Magdeburger Gulden und Dritteltaler des Großen Kurfürsten [NZ] ·» 199-201
Gilljam, Hans: Ein neuer AE-Abschlag für Tetricus I. aus Normanby [A] ·» 202
9/1987
Petry, Klaus: Ein unedierter Obol der Abtei Hornbach? Zugleich ein Beitrag zur Überlieferungsgeschichte des Münzrechts der Abtei [MA] ·» 212, 214, 216f, 220, 222-224
Hammer, Peter: Acmonital und Bronzital für Italiens Münzen [Mo] [T] ·» 226
Kozinowski, Otto: Die Kronentalerprägung Sachsen-Coburgs. Ein Nachtrag [Mo] ·» 227f
Marquis de La Fayette, Motiv der 100-Francs-Münze 1987 [GedM] ·» 235f
Medaille der Freimaurerloge Kassel [von Huster] [M] ·» 236
10/1987
10-FF-Münze auf Hugo Capet und 1000 Jahre Frankreich [GedM] ·» 245f
Sommer, Klaus: Emil Weigand, Erster Medailleur an der Berliner Münze [M] [+] ·» 248f, 252-254, 256-8, 260-262
Speyerer Altstadtfest-Medaille 1987 [M] ·» 264
2. offizielle Jubiläumsmedaille der Stadt Bonn zur 2000-Jahr-Feier 1989 [M] ·» 265f
Adenauer und Kohl auf einer Medaille vereint [M] ·» 266
Vogel, D. H. E.: Warum eine Bronze-Medaille über DM 500 kosten kann [M] ·» 267f
Langer, L.: Ein unedierter Taler? [Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg, Taler 1570] [NZ] ·» 269
11/1987
22. Süddeutsches Münzsammlertreffen in Darmstadt; Eligiuspreisträger 1987 [Be] [+] ·» 297f
Schweiz: 5-Franken-Gedenkmünze auf Le Corbusier [GedM] ·» 298
Karl-Heinz Buhse erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse [Pe] ·» 299
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1988 "Arthur Schopenhauer" [GedM] ·» 300, 302
Förschner, Gisela: Eine unbekannte Plakette von Rudolf Bosselt [M] ·» 303f, 306
Kronemayer, Volker: Das Notgeld der Stadt Wiesloch von 1923 [PG] ·» 312-318
12/1987
500-Schilling-Gedenkmünze "800 Jahre Einweihung der romanischen Kirche von Stift Heiligenkreuz" [GedM] ·» 326
Meding, Henner R.: Das Klippwerk [T] ·» 332f
Gedenkmedaille der Reutlinger Münzfreunde zum 25. Jub. [M] ·» 334
Pionier der Elektrotechnik [Tesla] auf Gedenkprägung gewürdigt [M] ·» 335
NNB 1988 (Jg.37)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 10, 47f, 83, 140, 157f, 180f, 205, 247f, 288
1/1988
Portugal: 100 Escudos 1988 für Bartolomäus Dias [GedM] ·» 2
Ehrend, Helfried: Der Heilige Eligius und seine Attribute [+] ·» 3
Gert Hatz 60 Jahre // Christopher Evelyn Blunt 1904-1987 [Pe] ·» 5f
2/1988
Die Medaille des Hauses Baden, Bd.2, 1987 [M] ·» 29
Hinrichs, Johann-Christoph: Bildliche Darstellungen auf den Münzen der Seltschuken Anatoliens [A] [+] ·» 30-32, 34, 36-38, 40-42
Kindervater, Friedrich: Eine Medaille über Eugène Sue [M] ·» 43
Meyer, Hermann C.: Wie kamen die schönsten ostfriesischen Münzen zur Kunst? [NZ] ·» 44
Ilisch, Peter: Leininger Schüsselpfennige auf Frankfurter Schlag? [NZ] ·» 45f
Hackl, Josef: Johann Georg Kroll, ein Münzwardein zu Brentz 1623 [Gedicht] [NZ] ·» 46
Das Schatzfundrecht in der CSSR ·» 46
Müseler, Wilhelm: Ein seltener Stater Alexanders des Großen [A] ·» 49
30 Jahre Bonner Münzfreunde 1958-1988. Jubiläumsgegenstempel [M] ·» 51
3/1988
Lajos Huszàr (1906-1987) // Reinhold Merckens // Heinz Thormann [Pe] ·» 58f
Dahl, Horst: Brotmarken im 1. Weltkrieg [Mar] ·» 60-62, 64, 66-8, 70-72
Müseler, Wilhelm: Unpublizierte babylonische Mümze aus der Zeit Alexanders des Großen [A] ·» 73
Ehrend, Helfried: Karl Wex - Bildhauer und Medailleur [M] ·» 80-82
4/1988
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1988 "Carl Zeiss" [GedM] ·» 93-95
Karl Müseler 70 Jahre [M] [Pe] ·» 96
5/1988
Deutscher Numismatikertag 1988, Münster, März 1988 [Be] ·» 121-123
Hugo Schnell (1911-1988) // Josef Zeiler † [Pe] ·» 123
Medaille des Knappengesangsvereins Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort [M] ·» 124
Uibeleisen, Werner: Betrachtungen zur Entwicklung des Münzensammelns ·» 125f, 128
Fischer, Karl: Kellenhusen in Ostholstein: Kleingeldersatz oder Werbung? [Mo] ·» 128, 130-132
Eggert, Edwin: Tympfe des Großen Kurfürsten [NZ] ·» 133-136
6/1988
Förschner, Gisela: Schopenhauer-Medaillen [M] ·» 150
Reiff, Fritz: Medaille auf die Grundsteinlegung zum Glockenbau des Darmstädter Schlosses [M] ·» 151-153
Thies, Gerhard W. H.: Eine Medaille aus ostpreußischem Gold, dem Bernstein [M] ·» 153-155
Gilljam, Hans: Antoniniani des Marius aus Reversstempeln Laelians im Trésor d'Evreux (1890) [A] ·» 156f
500-Schilling-Gedenkmünze "850 Jahre St. Georgenberg-Fiecht" [GedM] ·» 166
7/1988
33. Nordwestdt. Münzsammlertreffen in Minden [Be] ·» 169f
Schulze, Manfred: Zwei wiedergefundene Medaillen-Modelle von Ludwig Gies [M] ·» 171-173
Messler, Gerhard: Die untergegangene Kapelle Karls IV. - Marginalien zur Prager St. Eligius-Tradition [NZ] [+] ·» 174, 176
Hatz, G.: NK - 38. Jahresbericht: Geschäftsjahr 1987 ·» 176f
Steffi Graf-Medaille von Victor Huster [M] ·» 189
8/1988
500 Pesetas Spanien [GedM] // 25 Jahre Verzamelaars Vereiniging Tilburg [M] ·» 197f
Jürgens, Hans: Die Vita des Heiligen Eligius (588-660) [+] ·» 200-205
200 Jahre Straßburg [M] // Mindener Geschichtstaler Nr.17 [M] ·» 206f
Bernhard Overbeck // Herbert J. Erlanger † [Pe] ·» 208
Medaille des Germanischen Nationalmuseums [M] ·» 212
9/1988
Joachim Datow 75 Jahre // Reinhard Eichner // Peter Robert Franke // Walter Roggenkamp [Pe] ·» 218, 220
100 Jahre Numismatischer Abend Braunschweig [M] ·» 222
Ilisch, Peter: Zwei kaiserzeitliche phrygische Bronzemünzen [siehe auch NNB 11/1988, S.300] [A] ·» 227
Sietz, Fritz Georg: Der holländische Löwentaler (Teil II) [NZ] ·» 228-230, 232-234
Pütz, Hans: Numismatik und Poesie ·» 234
Kamil-Khiry, Basil: Die Danziger Notmünzen, geprägt während der Belagerung durch den polnischen König Stephan Bathory im Jahre 1577 [NZ] [+] ·» 236f, 240-242, 244
Fischer, Karl: Köln 1740: Erste Ausgabe von Brotpfennigen an die Armen der Stadt [Mar] ·» 245f
Ilisch, Peter: Zur Coesfelder Münzprägung nach dem Dreißigjährigen Krieg [NZ] ·» 246f
Sammlung Schindler in Bamberg [soll ausgebaut werden] [Mu] ·» 260
10/1988
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1989 zum 40-jährigen Bestehen der Bundesrepublik Deutschland [GedM] ·» 262-264
Wolfgang Strguweit von Gotha nach Berlin [Pe] ·» 264
Kahnt, Helmut: Inedita von Sayn [NZ] ·» 266
Jahresmedaille 1988 von B.H. Mayer's Kunstprägeanstalt [M] ·» 267
Prägepresse für Bimetall [T] ·» 285
11/1988
23. Süddeutsches Münzsammlertreffen in Reutlingen [Be] ·» 297f
Verleihung des 11. Eligius-Preises 1988 ·» 300
Lars O. Lagerqvist 60 Jahre // Willi Stenglein † [Pe] ·» 301
Hackl, Josef: Der Nürnberger Numismatiker Carl Friedrich Gebert (1855-1919) [Pe] [+] ·» gekürzt 302-309, 312f
Neue Medaille von Raymond Corbin [M] ·» 315
12/1988
Jürgens, Hans: Das Schicksal der Gebeine des Hl. Eligius [+] ·» 325f
Italien: 900 Jahre Universität Bologna [GedM] ·» 326
Hackl, Josef: Der Nürnberger Numismatiker Carl Friedrich Gebert (1855-1919) - Schriftenverzeichnis [Pe] ·» 327-331
Kahnt, Helmut: Noch einmal: Carl Friedrich Gebert [Pe] ·» 332
Ernst Nathorst-Böös 1918-1988 [Pe] ·» 332
Leidig, Tilmann: Eine Bronzemünze des Septimius Severus aus Adraa (Arabia Petraea) [A] ·» 336
Schulzki, Heinz-Joachim: Ein unbekannter Hohlpfennig? [MA] ·» 336
Lautz, Thomas: Dr. Hugo Erich Maurer: Selbstporträt [M] ·» 337
NNB 1989 (Jg.38)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 12, 39, 63f, 123f, 129, 142f, 166, 213-215, 278f, 307-309
1/1989
Ausschreibung zum 12. Eligius-Preis 1989 [+] ·» 2
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1989 zur 2000-Jahrfeier der Stadt Bonn [GedM] ·» 3f
Unbekannte Osnabrücker Goldmedaille [12 Dukaten, Karl von Lothringen] versteigert [M] ·» 6
Engelke, Ernst: Münzfreunde Minden gedachten C. W. Hases [M] ·» 8f
Erpenbeck, Dirk: Ein moderner Irrläufer zwischen Berlin, Wien und Frankfurt [M] ·» 11f
Alfred Jäger †1988 [Pe] ·» 23
2/1989
Rheinischer Münztag in Leverkusen [Be] ·» 29f
500-Schilling-Gedenkmünze "100 Jahre Einigungs-Parteitag der österreichischen Sozialdemokratie" [GedM] ·» 32
Moneta Goslariensis - Dauerausstellung Goslarer Münzen [Mu] ·» 32f
Hackl, Josef: Die beiden schönsten und seltensten Reichstaler des Fränkischen Kreises [NZ] ·» 33f
Kahnt, Helmut: Ein überprägter sächsischer Löwenpfennig [MA] [NZ] ·» 34f
3/1989
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1989 aus Anlaß der 800-Jahrfeier des Hamburger Hafens [GedM] ·» 49-51
Im Blickpunkt: Italien, 500 Lire 1988 [siehe auch NNB 4/1989, S.78] [GedM] ·» 51
Bock, Karl: "UNITA DURANT" - Wieso Eintrachtstaler? [NZ] ·» 52f
Paul Arnold, 30-jähriges Dienstjubiläum am Münzkabinett Dresden [Pe] ·» 54f
18. Mindener Geschichtstaler [M] ·» 60
Thies, Gerhard: Das erste Kriegsnotgeld des Kaiserreiches als Kriegsanleihe [1914] [Mo] ·» 62
Adenauer, Konrad: "Konrads-Taler" [M] ·» 70
4/1989
Grupp, Wolfgang: Italia mit Castel del Monte und nicht Mauerkrone [GedM] ·» 78
Münzen, Medaillen, Notgeld - Oldenburg // 20 Jahre Numismatisch-historischer Zirkel Dortmung [Be] ·» 80f
Ungarische Medaille für Siebenbürgen [M] ·» 104
5/1989
Frankreich, 1 Franc 1989 [Charles de Gaulle] [GedM] ·» 105
Kühn, Walter: Wurden bereits um 1450 Münzstempel im Senkverfahren hergestellt? [T] ·» 108-111
Frankreich, 5 Franc: 100 Jahre Eiffelturm [GedM] ·» 112
Ilisch, Peter: Medaillen aus der Prägeanstalt Deumer/Lüdenscheid [M] ·» 113-120
Speitel, Georg: Die einzige Gedenkmünze der irischen Republik [GedM] ·» 121-123
6/1989
Albert, Rainer: Kunstmedaille von Victor Huster für "Speyer 2000" [M] ·» 134, 136-138
Merten, Stefan: Gallienus als Mercurius Novus - Ein unedierter Antoninian [A] ·» 140
Gerhard, Sven W.: Wertmarken in Discotheken [Mar] ·» 141
Zum DGzRS-Jubiläum 1990 [M] // Neue Gebert-Medaille [M] ·» 146f
7/1989
1250 Jahre Bistum Regensburg [M] ·» 165
8/1989
Albert, Rainer: Paris: Le Musée de la Monnaie - Besichtigung [Be] ·» 173f
Ilisch, Peter: Lohnt sich die Erfassung von Einzelfunden? Beispiel aus Westfalen ·» 176-181
Robert Göbl 70 Jahre [Pe] ·» 181
NK: Numism. Kommission der Länder - 39. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1988 [Be] ·» 182, 184
Neugestaltete österreichische 500-Schilling-Serie [Jugendstil] [GedM] ·» 188
9/1989
Die Münzen der römischen Republik im Kestner-Museum Hannover [Mu] ·» 196f
Hochstrasser, Gerhardt: Neue Erkenntnisse über die Ableitung des mittelalterliche-ungarischen Münzzeichens "n" [MA] [+] ·» 198-200, 202f
Hackl, Josef: Nürnberger "Steckenreiter-"Friedensklippe 1650 [NZ] ·» 204, 206, 208
Messler, Gerhard: "Unser Schutzpatron im Himmel..." - Nochmal zur Prager St. Eligius-Tradition ·» 210, 212
Hüffell, Arthur: Jagd und Jagdmedaillen in Hessen-Darmstadt ·» 212f
Müller, Gerhard F.: Zum Mauritiuspfennig der Brandenburger Markgrafenzeit [MA] ·» 216f
10/1989
Quarg, Gunter: Die Hans-Thoma-Medaille von 1919 [M] ·» 229f
Verleihung des 12. Eligius-Preises 1989 [+] ·» 231
Genaral Guisan - Münze der Schweiz [5 Fr.] [GedM] ·» 231
Kühn, Walter: Zur Hammerprägung der spätmittelalterlichen Münzen in Groschengröße [T] [+] ·» 232f, 235f, 238-240
11/1989
Albert, Rainer: "Portami i colori!" Kustmedaille auf Hans Purrmann zur Erhaltung seines Geburtshauses in Speyer [M] ·» 265-7
Vorstandswechsel: R. Albert folgt G. Frese // Peter Berghaus zum 70.Geb. // Gerd Frese // Wolfgang Heß // Tyll Kroha [M] // Gerhard Welter † [Pe] ·» 268-272
Belagerung Bonns 1689 [M] ·» 274f [auch NNB 12/1989, S.302]
200 Jahre Französische Revolution [M] ·» 276
Sietz, Fritz Georg: Der niederländische Dukat [NZ] ·» 280-282
12/1989
24. Süddt. Münzsammlertreffen in Pirmasens [Be] [M] ·» 293f
Ausschreiben zum 13. Eligius-Preis 1990 [+] ·» 295
Hinrichs, Johann-Christoph: Bemerkungen zu "Zur Hammerprägung ...", NBB 10/1989, S.232ff [T] ·» 297
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1990 "800. Todestag von Kaiser Friedrich Barbarossa" [GedM] ·» 300-302
Belagerung Bonns 1689 (zu NNB 11/2989, 274f) ·» 302
Meding, Henner R.: Das Härten der Prägestempel nach Angaben des Lazarus Ercker im Kleinen Probierbuch von 1556 im Vergleich mit heutigen Erkenntnissen [T] ·» 304-306
Bullion-Münzen nun auch aus Österreich [GedM] ·» 317
NNB 1990 (Jg.39)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 38f, 122f, 184, 202, 238, 297f, 330
1/1990
Gedenkmünze zum 700-Jahrfeier der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1991 [GedM] ·» 4
500-Schilling-Münze auf Koloman Moser [GedM] ·» 17
2/1990
Meinen, Dietrich: Ein ostfriesischer Goldgulden und seine Geschichte [MA] ·» 21f
Schulzki, Heinz-Joachim: Ein neuer Münzschatzfund aus der Endphase des gallischen Sonderreichs (275-280 n.Ch.) [A] ·» 24-30
Rautenberg, Leonhard: Das Kriegsnotgeld der deutschen Kolonien [Mo] ·» 31f
Kühn, Walter: Reklame von Zahnärzten und für Zahnärzte auf Medaillen [M] ·» 32f, 36f
3/1990
Emil Größel † ·» 52
Grupp, Wolfgang: Semper Augustus - Allzeit Mehrer des Reiches [NZ] ·» 52, 54
Sommer, Klaus: Johann Ludwig Jachtmann, Hofmedailleur in Berlin (Teil 1) [M] [+] ·» 58-66
4/1990
Münzwettbewerb: 2-DM-Münze Franz Josef Strauß [GedM] ·» 80f
5/1990
Bengt Thordeman (1893-1990) [Pe] ·» 106
Sommer, Klaus: Johann Ludwig Jachtmann, Hofmedailleur in Berlin (Teil 2) [M] [+] ·» 108-115
30 Jahre Münzfreunde Fulda [M] ·» 116f
EX AVRO RHENI - Zur Ausstellung "Rheingold" im Rheinischen Landesmuseum Bonn ·» 119
Fried, Wolfgang: Ein leichter Pfennig aus der Zeit Herzog Heinrichs des Löwen (1142-1180) [MA] ·» 126
6/1990
Ulonska, Hans-Jürgen: Die Prägungen der Münzstätte Mainz zwischen 1631 und 1632 für den schwedischen König Gustav II. Adolf [NZ] [+] ·» 135-138, 140-143
Patrick Bruun 70 Jahre [Pe] ·» 143
Zentgraf, Wolfgang: Sankt Bonifaz - Apostel der Deutschen [MA] ·» 144-146
Quarg, Gunter: Der Rhein als Ritter - Zur Motivwahl der Rheinlandgedenkmünzen 1925 [Mo] ·» 147f
Egon Schiele - 500 Schilling 1990 [GedM] ·» 148
25 Jahre Münzfreunde Bielefeld [M] ·» 149
Hatz, G.: NK der Länder in der Bundesrepublik Deutschland: 40. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1989 [Be] ·» 150f
Medaille zum 100-jährigen Jubiläum der Turmvollendung am Ulmer Münster [M] ·» 155
7/1990
Helfried Ehrend zum 60.Geb. [M] // Fritz Spruth zum 95.Geb. [M] [Pe] ·» 163f
Ausstellung "Albert Mazzozzi" [in Münster] [M] ·» 166f
Deutsche Numismatische Gesellschaft - Satzung, beschlossen am 27.5.190 in Minden ·» 170-172
8/1990
Saxonia Numismatica - Sächsische Numismatische Gesellschaft in Meißen gegründet [Be] ·» 190f
Numismatischer Verein zu Dresden [Be] ·» 191f
Gedenkmünze zum 100. Todestag von Gottfried Keller [Schweiz, 5 Fr.] [GedM] ·» 192
Friedrich Wielandt erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse [Pe] ·» 193
Eggert, Edwin: Kennen Sie den Achtehalber? Vom Zwölfteltaler zum 25-Pfennig-Stück [NZ] [Mo] ·» 194-196
9/1990
Albert, Rainer: Karl Goetz und "Die Schwarze Schmach" - Zur Geschichte der französischen Besetzung der Pfalz nach dem 1. Weltkrieg [M] ·» 212-214, 216, 218, 220f
Haberstroh, Walter: 1947: Notgeld in Emsdetten [Mo] ·» 223-225
Overbeck, Bernhard: Der Münzschatz von Osterzell-Oberzell, Lkr. Ostallgäu [A] ·» 228
Albert, Rainer: Der "Alu-Chip" verschwindet, Güttler-Med. [M] ·» 229f
Berger, Frank: Med. "100 Jahre Kestner-Museum" [M] ·» 230
10/1990
Fischer, Karl: Französisches Geld in der Stadt Köln 1794-1814 [Mo] ·» 245-252
11/1990
15. Dt. Numismatikertag und 25. Süddt. Münzsammlertreffen 1990 in Speyer, 9.1990 mit Eligius-Preisverleihung [Be] ·» 281-284, 286
Lerch, Wolfgang: Neue Medaille zur Wittenberger Universität [M] ·» 288
Philip Grierson // Johannes Henke [Pe] ·» 290
Grupp, Wolfgang: Honeckers private Goldmedaillenprägungen ·» 292
Münzstätte A - Berlin [Mo] ·» 293
Weber, Ingrid S.: Aufbruch - Durchbruch. Zeitzeichen in der Medaillenkunst [M] ·» 294f
12/1990
Ausschreibung zum 14. Eligius-Preis 1991 [+] ·» 317f
Fritz-Walter Kaempfe † // Hans Rettelbach † [Pe] ·» 319
Lerch, Wolfgang: "Original-König-Medaillen" - Langjähriges Sammelgebiet in den neuen Bundesländern [M] ·» 320f
Jordan, Reinhold: Münze oder Medaille? Honeckers private Goldabschläge [Mo] ·» 333
NNB 1991 (Jg.40)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 11f, 34, 91f, 124f, 192f, 250f, 338f, 360
1/1991
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1990 "800 Jahre Deutscher Orden" [GedM] ·» 2f, 256
Jubiläumsfeier "50 Jahre Aachener Münzfreunde" [Be] ·» 6
Wie bezahlte Kaiser Friedrich Barbarossa seine Politik? [Kolloquium] [Be] [MA] ·» 9f
2/1991
Müller, Gerhard F.: Das Jubiläum unserer ältesten Münze [Pfennig] [MA] [NZ] ·» 29f
Josef Hackl 60 // Walhter Haupt † [Pe] ·» 32f
Arnz, Karlheinz: Papp-Brotmarke aus Burscheid [Mar] ·» 34
Medaille der Diözesansynode Augsburg 1990 [M] ·» 37
Zentgraf, Wolfgang: Sammlers Glück und Leid (I) [Gedicht] ·» 44
3/1991
Albert, Rainer: Rechtsunsicherheit bei Medaillenprägungen und Gegenstempelungen? [M] ·» 49f
Sietz, Fritz Georg: Zur niederländischen Münzverordnung von 1693 - Über den Gegenstempel "L" auf Florijnen, der Lingen an der Ems zugeschrieben wird [NZ] [+] ·» 54-63
Michail Gorbatschow und die Rußlandhilfe [M] ·» 71
Bech, Konrad: Sammlers Glück und Leid (II) [Gedicht] ·» 72
Jordan, Reinhold: Sammlers Glück und Leid (III) [Gedicht] ·» 72
Gefälschter Keltenschatz? [A] ·» 76 // Ergänzung ·» 119
4/1991
Albert, Rainer: Salier-Medaille des Bildhauers Wolf Spitzer [M] ·» 80f
Eggert, Edwin: Zum Wettbewerb für die 10-DM-Gedenkmünze "800 Jahre Deutscher Orden" [GedM] ·» 83f
Schriftenverzeichnis Wolfgang Hess [Pe] ·» 85f
Richter, Heinz-Dietmar: Antike Münzen aus Nordafrika im Historischen Museum Bamberg [A] ·» 89-91
5/1991
Ehrend, Helfried: Mozart-Jahr 1991 [M] ·» 113f
Bernhard Overbeck // Kolbjørn Skaare // Ludwig Veit // Jouko Voionmaa [Pe] ·» 114f
Hackl, Josef: Käthe Dorsch-Medaille [M] ·» 116
16. Deutscher Numismatikertag in Mainz // 26. Süddeutsches Münzsammlertreffen ·» 118, 170, 197, 225, 313
Messler, Gerhard: Andere Länder, andere Sitten [M] ·» 120f
Ilisch, Peter: Eine bestimmbare "unbestimmbare" Münze des 11. Jh.s [MA] ·» 122f
Numismatische Kostbarkeiten im Landschaftsmuseum Westerwald [Mu] ·» 126
Hackl, Josef: Räsänen-Medaille für 22. F.I.D.E.M.-Kongreß [M] ·» 126
Haberstroh, Walter: Der lettische Medailleur Janis Strupulis [M] ·» 128
Klug, Wilfried: Der Münzfund von Kaiserslautern-Hohenecken [NZ] ·» 129f
Albert, Rainer: Edenkobener Lederstrumpf-Medaille [M] ·» 130
6/1991
Thiede, Heinz-Wilhelm: Historische Wertpapiere als numismatisches Sammelgebiet ·» 141-143
Jordan, Reinhold: Georg Wilhelm Vestner, ein Barockmedailleur aus Schweinfurt [M] ·» 144
Schulzki, Heinz-J.: Rache für 1689 - Eine Ergänzung zur Speyerer Münzgeschichte [NZ] [M] ·» 146f
Zepp, Eugen: Chinesisches Geld - heute [Mo] ·» 148f
Kühn, Walter: Thomas Spence und die Enteignung des Großgrundbesitzes - Progressive Ideen in England im Umfeld der Französischen Revolution [M] ·» 150-152
Jung, Wieland: Geprägte Revolution - Med. auf die Stürmung des Stasi-Kreisamtes Schmalkalden [M] ·» 152f
Albert, Rainer: 1250 Jahre Heilbronn [M] ·» 153
10 Jahre Club der Münzfreunde "Auf den Eigen" ·» 158
Die Zentgrafsche Ehemedaille // Die Reformation in Feinsilber [M] ·» 159f
7/1991
Weidauer: Die Anfänge der Münzprägung - Vortrag [A] [Be] ·» 169f
Maria R.-Alföldi 65 Jahre / Mathias Bethge / Jacques Schulmann 1906-1991 / Hubert Seemann † / Walter Trapp 70 / Rolf Wischhausen † ·» 171-173
Albert, Rainer: Wartburg - Gotha - Suhl - Meiningen [NGS-Reise] [Be] ·» 175
8/1991
Neussel, Hans: "Europe / Salus Victrix"-Medaille [V.Huster] [M] ·» 197
Sommer, Klaus: Gottlieb Götze, Münzmedailleur in Berlin [M] [Pe] [+] ·» 198-208
Gerd Frese 75 / Richard Gaettens [Pe] ·» 212
Albert, Rainer: Schraub-Medaille auf Wolfgang Amadeus Mozart [M] ·» 215
Fischer, Thomas: Neuerwerbungen seleukidischer Silbermünzen für die Universität Bochum [A] ·» 216
9/1991
Medaille zum Numismatikertag Sept. 1991 in Mainz [M] ·» 226f
Link, Eberhard: 70 Jahre Numismatische Gesellschaft Mainz-Wiesbaden [Be] ·» 227f
Neussei, Hans: Computerunterstützte Münzarchivierung ·» 230f
Merten, Stefan: PROBUS BONUS - Zu einem seltenen Antoninian [A] ·» 232f
25 Jahre Numismatische Runde Witten [M] ·» 233
Cibis, Kurt: Dem Stempelschneider auf der Spur... [NZ] [+] ·» 234, 236, 238, 240, 242-245
Albert, Rainer: Münzstätte A - Berlin ·» 248f
Quarg, Gunter: "Einigkeit und Recht und Freiheit" - Numismatisches zum 150. Jahrestag der Erstausgabe des Deutschlandliedes [NZ] ·» 255f
Hatz, G.: NK der Länder in der Bundesrepublik Dt., 41 Jahresbericht, Geschäftsjahr 1990 [Be] ·» 238, 260
10/1991
Ehrend, Helfried: Carl W. Scherer, ein Speyerer Numismatiker [NZ] [Pe] ·» 269-271
Fritz Spruth † / Gerd Stumpf [Pe] ·» 271
Verleihung des 14. Eligius-Preises 1991 [+] ·» 272
Tschachtli, Eduard: Das Maxentius-Mausoleum auf Münzbildern [A] [+] ·» 274, 276-278, 280-282, 284f
Haustein, Björn-G.: Münzstätte Grünthai - Besuch [Be] [NZ] ·» 286
Schriftenverzeichnis Friedrich Wielandt [Pe] ·» 300
Ehrend, Helfried: Zum Tag der Deutschen Einheit - 250 Jahre E.-luth. Kirche zu Pleißa [M] ·» 308
11/1991
Ansprache des Präsidenten der DNG, Dr. Albert, zum 16. Dt. Numismatikertag [Be] ·» 314f
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1991 "200 Jahre Brandenburger Tor" [GedM] ·» 316, 318, 320
Rothkopf, A.: Die Eroberungen Belgrads - Dokumentation durch die historische Medaille [M] ·» 324-326, 328
Medaille auf die Brüder Humboldt / Mozart-Medaille aus Minden [M] ·» 329
Albert, Rainer: Kauko Räsänen, ein Medailleur von Weltruf [M] ·» 332f
Maurer-Medaille für Altertumsverein im Rheinland [M] ·» 334f
Medaille der Handelskammer Bremen [M] ·» 337f
12/1991
Ehrend, Helfried: Eligius-Medaille von A. Luttenberger [M] ·» 349
Ausschreibung zum 15. Eligius-Preis 1992 [+] ·» 350
Berghaus, Peter: Int. Numismatischer Kongreß Brüssel 8.-15.9.1991 [Be] ·» 351
Hammer, Peter: Im Sinne von Johann David Köhler ·» 352f
Friebe, Hans / Neumann, Knut: Neue Gepräge aus Freiberger Silber [M] ·» 354f
Zentgraf, Wolfgang: "Woher sie es nur nehmen" - Sanctus Vultus, ein neuer Heiliger? [NZ] ·» 356f
"Gehet hinaus in alle Welt" - Die Missionssparbüchse im Wandel ·» 358f
Fortsetzung als Sondernummer "40 Jahre DNG".
Jordan, Reinhold: 40 Jahre Deutsche Numismatische Gesellschaft ·» 371-374
Kühn, Walter: Der Heilige Mauritius auf einer Brandenburgischen Hohlmünze [MA] ·» 414-420
Pfeifer, Henning: Tips und Tricks zur Fotografie antiker Münzen [A] [T] ·» 427f
Heinz, Klaus: Ein deutsches Denkmal in Sachsen [NZ] ·» 428f
Sochor, Harry: Wertscheine im innerbetrieblichen Zahlungsverkehr in der LPG [Mo] ·» 434-438
NNB 1992 (Jg.41)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 118, 156, 176, 210, 244f, 271, 311f, 341f
1/1992
Albert, Rainer: Speyer-Medaille von Peter Güttler [M] ·» 2f
Zur Münzgeschichte Quedlinburgs - eine Exkursion [Be] ·» 3
Gilljam, Hans: Concordia Militum - ein "neuer" Marius-Antoninian [A] ·» 4
Bech, Konrad: Der neue Kankelfitz - eine Zumutung [A] ·» 5f
Münzsammeln in der DDR [Be] [Mo] ·» 6
Ilisch, Peter: Ungeliebte Beizeichen? [MA] ·» 8f
Berghaus, Peter: Gesetzwidrige Schatzsuche in Schweden ·» 9
Ein Kilo Gold in der Hand [Mo] ·» 25
2/1992
Albert, Rainer: Victor Husters Entwurfsarbeit zur Gedenkmünze 1992 auf Käthe Kollwitz [M] ·» 29f
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1992 Käthe Kollwitz [GedM] ·» 30, 32f
Kritik an Regierungsentscheidungen über DDR-Münzenverkauf und Gedenkmünze "Brandenburger Tor" ·» 33
Dethlefs, Gerd: Der münsterische Paulustaler und der Coesfelder Kreuztaler 1659 [NZ] ·» 34-36, 38-41
Paracelsus-Medaille von Werner Godec [M] ·» 41
Herber, Otto: R / RR / RRR / RRRR? ·» 42-44
Hinweise zur Medaillenverordnung der Bundesschuldenverwaltung (1.9.1991) [M] ·» 44f
Simon, Hermann: Medaille für die Neue Synagoge Berlin [M] ·» 52
3/1992
Sietz, Fritz G.: Der Irrtum über den Rietberger Löwentaler [NZ] [+] ·» 57-63
Martin, Peter-Hugo: Bronzemedaillon des Commodus für Karlsruher Kabinett [A] ·» 64
NK, 42. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1991 [Be] ·» 66, 68
4/1992
Albert, Rainer: Werner Godec, der Medailleur mongolischer Gedenkmünzen [Mo] ·» 77f
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1992 "Orden Pour le mérite" [GedM] ·» 78, 80f
Fischer, Thomas: Der illyrische Triumph des Tiberius 13 n.Chr. - Neuerwerbung für Münzsammlung Uni. Bochum [A] ·» 83-85
Hackl, Josef: Christoph III., ein Pfalzgraf auf skandinavischen Thronen [M] ·» 101
5/1992
Schulze, Manfred: Maximilian Dasio - Einige Ergänzungen zu seinem Medaillenwerk[M] ·» 108f, 111
Messler, Gerhard: Zum Comenius-Jahr 1992 [M] ·» 114f
Hackl, Josef: Münzgeschichtliches zu Gustav II. Adolf [NZ] ·» 115-117
Verleihung des COTY-Award - Die Münze des Jahres 1990 ·» 120
Medaille "25 Jahre Stiftung Pommern" [M] ·» 121
Bartels, Georg: Huster-Medaille für Hildesheim [M] ·» 128, 130
Müller, Gerhard: Nochmals: Ein Mauritius-Pfennig in Brandenburg [MA] ·» 130f
6/1992
Ulonska, H.-Jürgen: Neue Ergebnisse zum Münzwesen aus der Wismarer Schwedenzeit zwischen 1648 und 1803 [NZ] [+] ·» 144-6, 148, 150-152
Quarg, Gunter: Wie soll die geplante Europa-Währung heißen und wie soll die äußere Form aussehen? [Mo] ·» 158f
Steguweit, Wolfgang: Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst [M] ·» 160f
Maurer-Medaille auf Graf Eigil Knuth [M] ·» 161
Schweizerische Gedenkmünze zu Ehren von Gertrud Kurz [GedM] ·» 166
Mindener Pfennig [MA] [Mu] ·» 168
7/1992
Berghaus, Peter: Zur Geschichte der Anstecknadel der Deutschen Numismatischen Gesellschaft ·» 170-172
Baldus, Hans Roland: Uranius Antoninus, ein "numismatischer" Kaiser [A] ·» 174
Gebhardt, Karl: Zwei Medaillen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft [M] ·» 174f
Neue Gedenkserie der Mongolei [GedM] ·» 175
Gilljam, Hans: Herculi Invicto - Ein weiterer Antoninian des Postumus [A] ·» 192
8/1992
Hammer, Peter: Größtes transmutiertes Medaillon in Wien [M] ·» 204
Lauerwald, Paul: Zur Frage der Tätigkeit einer Münzstätte in Duderstadt [MA] ·» 205f
Kindervater, Friedrich: Die Stammbaum-Medaille des Hauses Habsburg [M] ·» 207
Albert, Rainer: Victor Huster gestaltet Medaille auf Johannes Brenz [M] ·» 208f
Johannes Wesling genannt Mindanus // Mindener Geschichtstaler Nr.21 [M] ·» 209f
Gilljam, Hans: Castor und Virtus Aug - neue Reversstempel des Postumus [A] ·» 211
Köhler, Lothar: Langes Schicksal einer Medaille - Johann Jakob Leitzmann-Medaille der Fachgruppe Numismatik Sömmerda [M] ·» 212
Gedenkmedaille des Vatikan-Museums [M] ·» 218
Arbeitsgruppe Glyptik ·» 220
Warnung vor Fälschungen des "Honecker-Guldens" [Mo] ·» 222
9/1992
Rheinischer Münztag ·» 227
Albert, Rainer: Bernd Decker, ein junger pfälzischer Medailleur [M] ·» 230
Sommer, Klaus: Die Hamburger Medaille zu Ehren der Handelsfreiheit 1867 - Ein Beitrag zu ihrer Entstehungsgeschichte [M] ·» 362-364, 336-368, 240-242
10/1992
Auer, Eberhard: Von feinem Silber [NZ] [+] ·» 256-258, 260-262 264-266, 268-270
Vortrag von Herrn Schulze: Altorientalische Siegelstempel [Be] ·» 271
11/1992
Albert, Rainer: Peter Berghaus, Ehrenpräsident der DNG [Pe] ·» 289f
27. Süddt. Münzsammlertreffen (9.1992): Rückschau und Ansprache des DNG-Präsidenten [Be] ·» 290, 292-294
Arnold, Paul: Tätigkeitsbericht über die FIDEM-Arbeit 1986-1992 [M] ·» 296f
Schulzki, Heinz-Joachim: CASTOR und VIRTVSs AVG [A] ·» 298f
Schwere Goldfüchse sind nur Nachbildungen - Fälscherwerkstatt ausgehoben [NZ] ·» 299
Berghaus, Peter: Das Myntmuseum in Avesta (Schweden) ·» 300
Heinz, Klaus: Der neue Schloßturm und die alte Medaille von Dresden [M] ·» 302-304
Döry, Ludwig: Eine "v. Gemmingen-Sammlung" [NZ] ·» 306-308
Ivanauskas, Eugenijus: Der Umlauf von Münzen der sächsischen Fürstentümer in Litauen [NZ] ·» 309f
12/1992
Albert, Rainer: Ein Libertas-Denar der späten römischen Republik [A] ·» 325f
Ausschreibung zum 16. Eligius-Preis 1993 [+] ·» 327f
Hackl, Josef: Friedrich IV. der Aufrichtige, Kurfürst von der Pfalz [M] ·» 330
Fischer, Karl: Köln, letzte Station einer königlichen Asylantin [Maria von Medici] [M] ·» 331f, 334-336
Reiff, Fritz: Neues Gepräge aus Waschgold der Salzach [M] ·» 337
Albert, Rainer: Antike Prägetechnik neu belebt [M] ·» 340
Archäometrie in der Numismatik ·» 340
NNB 1993 (Jg.42)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 98f, 146f, 172, 193, 220, 232f, 261f, 346f
1/1993
Max Gantner, ein außergewöhnlicher Sammler [Pe] ·» 3
Gert Hatz 65 Jahre [Pe] ·» 4
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1993 "1000-Jahrfeier der Stadt Potsdam" [GedM] ·» 5f
Klose, Dietrich: Der Mensch und das Geld in der Bildenden Kunst (Teil 2) - Vortrag [Be] ·» 8f
2/1993
Albert, Rainer: Die sächsische Fürstenserie [M] ·» 29f, 32, 34
Arnold, Thomas: Die Erfurter Hohlpfennigprägung bis 1350 [MA] [+] ·» 36-38, 40, 42, 44, 46f
Europa-Medaille von Werner Godec [M] ·» 51
Althoff, Ralf: Ein 1/24-Taler 1755 des münsterischen Bischofs Clemens August von Bayern (1719-1761) [NZ] ·» 52
3/1993
Medaille zum 1. Mitteldeutschen Münzsammlertreffen [M] ·» 57
Herbert Rittmann † // Vsevolod M. Potin 75 Jahre [Pe] ·» 59f
Sommer, Andreas U.: Die Heiligendarstellung in der byzantinischen Münzprägung - Eine vergleichende Studie [A] [+] ·» 62-70
Kisch, Dirk L.: Köln: Letzte Station einer königlichen Asylantin - Ein Widerspruch (zu NNB 12/1992, S.331ff) ·» 72 / Noch einmal ·» 138
Hatz, G.: Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland: 43. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1992 [Be] ·» 74-76
4/1993
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1993 "Robert Koch" [GedM] ·» 85-87
Nollé, Johannes: Mythen auf kleinasiatischen Stadtmünzen - Vortrag [Be] [A] ·» 90f
Thier, Bernd: Eine unbekanne Marke aus Nottuln - Nachtrag zum Katalog "W. Döll: Notgeld und Wertmarken im Kreis Coesfeld" [Mar] ·» 92
Overbeck, Bernhard: Zu den Münzen der Germanenstaaten auf römischen Boden - Vortrag [Be] [A] ·» 94
Nicklis, Hans-Werner: Im Mittelalter gehobene Münzschätze [MA] ·» 95-98
Baldus, Hans: Zur Nachprägung bayerischer Geschichtstaler [Mo] ·» 119
Berger, Frank: Keltische Münzen im Kestner-Museum Hannover [A] ·» 124
5/1993
Reiff, Fritz: Die "Große Landgräfin" Karoline Henriette von Hessen-Darmstadt [M] ·» 131f
1. Mitteldt. Münzsammlertreffen 1993 in Freiberg: Rückblick und Ansprche des DNG-Präsidenten [Be] ·» 134-136
Fischer, Karl: Noch einmal: Köln, letzte Station einer königlichen Asylantin - zu NNB 2/1993, S.72 ·» 138
Gollnisch, Gerd-Dieter: Böhmische Dukaten (I) [MA] ·» 140-145, 173-176
6/1993
Vetterle, Anton: Ausstellung von Ulrichkreuzen in Augsburg [M] ·» 157f
Karl-Heinz Buhse 80 Jahre // Erich B. Cahn // Dietrich W. H. Scharz 80 [Pe] ·» 160f
Emmerig, Hubert: Künstlerkreis der Medailleure München [M] ·» 162
Heinz, Klaus: Die königlich sächsischen Gedächnisgepräge von 1854 [Mo] ·» 164-166
Mongolenmünzen aus Deutschland ·» 168
Gollnisch, Gerd-Dieter: Böhmische Dukaten (II) [MA] ·» 173-176
7/1993
Ausstellung "Die Zeit der Staufer im Bild der Münze" [MA] ·» 185f
Medaille auf die 1200-Jahrfeier der Stadt Münster 1993 [M] ·» 188
Albert, Rainer: Künftiges Europageld? - Eine Künstlerprobe von Victor Huster [M] ·» 189f
Berghaus, Peter: Roman coins from India [A] ·» 190
Gilles, Karl-Josef: Antike Münzprägung in Trier - Vortrag [A] [Be] ·» 190f
Haertle, Naria Clemens: Fürstabt Johann Erhard Blarer von Wartensee [M] ·» 207
8/1993
Albert, Rainer: Marc Anton und Octavian auf einer Münze vereint [A] ·» 213f
28. Süddt. Sammlertreffen: Ulm, Ausgangspunkt der Donauschiffahrt [M] ·» 215f
Dr. Vera Hatz 70 Jahre [Pe] ·» 218
Wallenstein, Uta: Münzkabinett Gotha [Mu] ·» 218
Strothotte, B.: Unbekannte Marke aus Nottuln [M] ·» 220
Medaille zum Suhler Jubiläum [M] ·» 223
Scheuerer, Kurt: Münzen und Medaillen aus Ingolstadt - Vortrag [MA] [M] [Be] ·» 224f
Schläfer, Reinhard: 1-DM-Münze ohne Münzzeichen [Mo] ·» 225
Voigtlaender, Heinz: Die gegossene Münze - Eine längst verlassene Technik der Münzherstellung [A] ·» 226-231, 339
9/1993
Innemann, Volker: Der Numismatiker Gustav Lübcke [Pe] ·» 244-246
Kindervater, Friedrich: Der deutsche Zollverein [Mo] ·» 248, 250, 252
Albert, Rainer: Italien ehrt den Dichter Horaz [Mo] ·» 254
Eggert, Edwin: Der älteste Doppeltaler der Münzstätte Königsberg [NZ] ·» 257f
Hackl, Josef: 150 Jahre Kanalhafen Neumarkt i.d.Opf. [M] ·» 260f
10 Goethe [M] ·» 263 // Zuschriften dazu ·» 300
Schatzregal in Sachsen ·» 264
10/1993
Meding, Henner: Löhne und Preise in Köln Ende des 14. Jh.s [MA] ·» 271-274
700 Jahre Hanse - Mindener Geschichttaler Nr.22 [M] ·» 274f
11/1993
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1994 "Deutscher Widerstand 20. Juli 1944" [GedM] ·» 297-9
Merten, Stefan: Eine unbekannte Schwertbüste des Gallienus auf einem Antoninian [A] ·» 302
Albert, Rainer: Bischof Bernward, Heiliger und Lehrer von Königen [M] ·» 303
Schmidtsdorff, Dietrich: Eine Medaille auf Hanfried Bendig [M] ·» 304
Albert, Rainer: Nicht nur vom "bauwurmb" befallen - eine neue alte Medaille des Speyerer Fürtbischofs Domian Hugo von Schönborn - Nachprägung [M] ·» 306f
Sensationeller Münzfund in Trier [A] ·» 307 // Zugabe ·» 336
Ollenburg, Günter: Medaille für die Numismatische Gesellschaft zu Berln [M] ·» 310
Rayman, Janos: 1-Pfennig-Münze ohne Münzzeichen [Mo] ·» 311
BNG und Künstlerkreis der Medailleure München [M] ·» 312
Thier, Bernd: Münster und die Niederlande - Die Gegenstempel der Provinzen Holland und Seeland von 1573/74 auf Halbtalern des Bistums Münster [NZ] ·» 313f, 316f
12/1993
Balan, Ernst-Henri: 150 Jahre "Numismatische Gesellschaft zu Berlin" ·» 325-328
Vera und Gert Hatz, Peter Berghaus ausgezeichnet / Dirk Steinhilber † / Ruprecht Georg Wolf † [Pe] ·» 330
Albert, Rainer: Ansprache zum 28. Süddt. Münzsammlertreffen ·» 332f
16. Eligius-Preis 1993 vergeben / 17. Eligius-Preis 1994 ausgeschrieben [+] ·» 334f
Biberacher Münzfreunde 25 Jahre ·» 336
Fugger-Medaille [M] ·» 338
NNB 1994 (Jg.43)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 22, 93, 139, 182, 292, 306
1/1994
Steguweit, Wolfgang: Berlin: "Scheingeld" zu 20 Knochen [Mo] ·» 20f
Kroha, Tyll: Vom Weinzeichen der Ratsherren zur Biermarke des Köbes [Mar] ·» 22
2/1994
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1994 "Johann Gottfried Herder" [GedM] ·» 29-31
Jordan, Reinhold: Vom 28. Süddt. Münzsammlertreffen Ulm 1993 [Be] ·» 34, 36
Agricola-Medaille [M] ·» 36
Fischer, Thomas: Vom 'rechtem Maass und Gewicht' [A] ·» 38f
Kleinau, Heinz: Zuweisung unbekannter Denare für ihren Fundort. Versuch am Aschersleber Denarfund von 1888 [MA] ·» 40, 42, 44f
Innemann, Volker: "Wenn alte Münzschränke erzählen" ·» 46, 48f
Heinz, Klaus: Gedanken für die zukünftige Geldgestaltung [Mo] ·» 50
3/1994
Das Münzkabinett Gotha - eine kleine Retrospektive [Mu] ·» 57f
Ferse, Armin: Merkmale von Kunststilen auf meißnische-sächsischen Kursmünzen [MA] [NZ] [+] ·» 64-81
4/1994
Albert, Rainer: Sarajevo - Mahnung für Europa [M] ·» 85
Münzwettbewerb: 2-DM-Münze "Willy Brandt" [GedM] ·» 90
Hammer, Peter: Das Chemnitzer Rathaus auf einer Steckmedaille [M] ·» 94
Albert, Rainer: 1994, das Jahr des Hundes ·» 94
5/1994
Quarg, Gunter: Carl Reinhard Krügers Medaille auf Carl Maria von Weber [M] ·» 121-124
Kluge, Bernd: NK, Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland: 44. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1993 [Be] ·» 128-130
Albert, Rainer: Der schwedische Medailleur Axel Wallenberg [M] ·» 133
Herbert, Otto: Böhmische Dukaten (Diskussion des Artikels in NNB 5/1993) [NZ] ·» 134f
Dannenberg, Hans-Dieter: Brandenburgische Denare im Münzfund von Aschersleben [MA] ·» 136-138
Petrzilka, Erhard: St. Eligius-Reliquie in Prag ·» 138
Beckenbauer, Egon: Bayerische Halbbatzen von 1637? [NZ] ·» 140
6/1994
Walther, Steffen: Glauchauer Medaillenprägung zur Ehrung Dr. Georgius Agricolas [M] ·» 149f
Martin, Peter-Hugo: 75 Jahre Badische Gesellschaft für Münzkunde [Be] ·» 151
Albert, Rainer: ECU-Design-Wettbewerb der SPE-Fraktion [Mo] [M] ·» 154
Maué, Hermann: Die Kunstmedaille der Gegenwart in Deutschland [M] ·» 155
Sietz, Fritz Georg: Der Irrtum über den 28-Stüber von Modena [NZ] [+] ·» 156-158, 160-162, 164f
Albert, Rainer: Novalis-Medaille von Werner Godec [M]·» 166
7/1994
Weber, Ingrid S.: Der Turmbau zu Babel - Unum et Multitudo [M] ·» 181f
200-Florint-Gedenkmünze für Ferenc Deák [Mo] ·» 195
8/1994
Teilnehmer-Medaille zum 29. Süddt. Münzsammlertreffen [M] ·» 197
Albert, Rainer: Gedenkmünze zum Jubiläum der Münze Wien [NZ] ·» 199
Merten, Stefan: Probus als pacator orbis. Eine unbekannte Büste des Probus mit Friedenszweig auf einem Antoninian [A] ·» 200
Kühn, Walter: Die zeitgenössische Fälschung eines Halberstädter Brakteaten um 1170 [MA] ·» 202-204
Fried, Wolfgang: Zwei brandenburgische Medaillen zur deutsch-russischen Waffenbrüderschaft 1813-1814 [M] ·» 206f
Ehrend, Helfried: Das Jüngste Gericht [M] ·» 207
Die kaiserzeitliche Münzprägung Kleinasiens - Kolloquium April 1994 [A] [Be] ·» 208
Caspar, Helmut: Jahrestagung des Verbandes der deutschen Münzhändler in Freising [Be] ·» 211
Hackl, Josef: Der Ritter Hans II. von Parsberg [M] ·» 212
9/1994
Dreher, Wolfgang: Bergbau auf Münzen und Medaillen, Ausstellung [Be] [NZ] [M] ·» 217f
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1995 "Wilhelm Conrad Röntgen" [GedM] ·» 220-222, 224
Franquinet, Guy: Das Rätsels Lösung. 5 Pfennig DDR 1989 A mit veränderter Jahreszahl [Mo] ·» 227
Ascha, Kurt: Stilisierung und Geometrisierung als künstlerische Mittel der Zwanziger Jahre und der Gegenwart [Mo] ·» 228-233, Anmerkung ·» 278
Besonderheiten im englischen Münzwesen [NZ] ·» 234f
10/1994
Albert, Rainer: 20 Franken 1994 "Teufelsbrücke" [Mo] ·» 245f
Ehrend, Helfried: Die "Old Lady". Die Bank von England ist 300 Jahre alt ·» 247f
Zerstörung und Wiederaufbaus Dürens [M] ·» 248
Medaille auf das Saturnfest vor 275 Jahren [M] ·» 250
11/1994
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1995 "Wiederaufbau Frauenkirche Dresden" [GedM] ·» 273f, 276
Innemann, Volker: Gipsmodelle des Hammer Notgeldes von 1919 [Mo] ·» 280f
Thier, Bernd: Wertmarken aus der Fahnenfabrik Bernhard Richter in Köln [M] ·» 289-291
12/1994
Braun, Gerhard: Medaillen zur Kirchenunion im Südwesten Deutschlands [M] ·» 304-306
5-Fraknen-Münzen nur noch mit erhabener Randschrift [Mo] ·» 306
Albert, Rainer / Eger, Wolfgang: Acht Jahrhunderte bürgerschaftliche Selbstverwaltung in Speyer [M] ·» 308-310
Althoff, Ralf: Ein Altfund römischer Münzen im Ruhrtal-Museum Schwerte [A] ·» 310f
500 Schilling Österreich "Flußregion" [GedM] ·» 320
NNB 1995 (Jg.44)
Unbekannte Marken? [Mar] (auf mehrere Hefte verteilt) ·» 2, 44, 118, 196, 222, 289
1/1995
Kellner, H.-J.: Arabia Felix. Geschichte, Kultur und Münzen [A] ·» 4
2/1995
Caspar, Helmut: Noch viele Unklarheiten bei DDR-Münzen [Mo] ·» 21-23
Klüßendorf, Niklot: Personalia, Volker Zedelius (1924-1994) [Pe] ·» 24, 26
Gutbrod, Werner: Das Pfälzer Wappen ·» 27f, 30-33
Heinz, Klaus: Ähnliches mit Ähnlichem - Friedrich Samuel Hahnemann ·» 42f
3/1995
Albert, Rainer: Caesar, Aeneas und Pietas. Zu Crawford 458/1 [A] ·» 49f
Dethlefs, Gerd: Über eine Porträt-Schraubmedaille zum Westfälischen Frieden 1648 [M] ·» 52, 54-56
Caspar, Helmut: Leise rieselt die Mark ... [Mo] ·» 56f
Gilljam, Hans: Neue Antoniniane Laelians aus einem Fund in der Picardie [A] ·» 60f
Sietz, Fritz Georg: Neues vom Rietberger Löwentaler [NZ] ·» 61f
Gottwald, Eckehard: Frankfurter Postschecknotgeld, Teil 2 [Mo] ·» 64f
Kaiser Friedrich II. auf Godec-Medaille [M] ·» 65
Weigmann, Michael: Neue Universitäts-/Wallenstein-Medaille [M] ·» 66, 68
4/1995
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1995 "Heinrich der Löwe" [GedM] ·» 77-79
Güttler-Medaille zum 3. Mitteldt. Münzsammlertreffen [M] ·» 82
5/1995
Caspar, Helmut: 17. Dt. Numismatikertag in Hannover [Be] ·» 105f
Albert, Rainer: Ehrenplakette der DNG von Peter Götz Güttler [M] ·» 110, 112
Steguweit, Wolfgang: Medaillen auf Hermann Grote [M] ·» 112f
Albert, Rainer: Erinnerungsmedaille zum Numismatikertag 1995 [M] ·» 113
Kluge, Bernd: NK, Num. Ko. der Länder in der Bundesrepublik Deutschland: 45. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1994 [Be] ·» 119-121
Christiansen, Klaus: Neuer Churer Billon-Hälbling [NZ] ·» 121
Hackl, Josef: Kurfürst Friedrich II. von der Pfalz [M] ·» 122
6/1995
Dethlefs, Gerd: Der Schatzfund vom Sporckhof in Delbrück 1724 [NZ] ·» 133-136, 138, 140-142
Hochstrasser, Gerhardt: Die Varianten der rumänischen 5-Lei-Münze von 1978 [Mo] ·» 146f
Gilljam, Hans: Wiederum CASTOR [A] ·» 148f
Sonnengott und Judaspfennig [A] ·» 150 // Ergänzung ·» 190
Christiansen, Klaus: Ein Aalener Schüsselpfenig [MA] ·» 150 // Korr. ·» 198
Caspar, Helmut: Wertvolle Münzen wieder in Dessau [Mu] ·» 152
Wagner, Günter: Ehrenberg-Medaille [M] ·» 158
7/1995
Jordan, Reinhold: Eine Gedächnismedaille auf Dr. Josef Lippert [M] ·» 175
Potin: Der Archangelsker Fund von Denaren des 11. und 12 Jh.s [MA] ·» 176
8/1995
Albert, Rainer: Jupiter gegen Caesar. Zum Denar Crawford 445/1 [A] ·» 181f
Jordan, Reinhold: Eine australische Medaille zum 100. Clubtreffen [M] ·» 184
Quarg, Gunter: Ein Eisengußmedaillon mit dem Porträt Ferdinand Franz Wallrafs [M] ·» 186f
Hackl, Josef: Seltene Silberhochzeitsmedaille 1890 von Max Gube [M] ·» 188
Grupp, Wolfgang: Sonnengott und Judaspfennig (Ergänzung zu S. 150) [A] ·» 190
Stumpf, Gerd: Silberschatz vom Lechfeld [MA] [Be] ·» 191
Klein, Ulrich: Ein Aalener Schüsselpfennig? (Korrektur zu S.150) [MA] ·» 198
9/1995
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1996 "Adolph Kolping" [GedM] ·» 202-204
Sietz, Fritz Georg: Von der Nützlichkeit, die Dichte historischer Taler zu kennen [NZ] [T] ·» 210, 212-214, 216f
10/1995
Caspar, Helmut: Leben und Nachleben Heinrichs des Löwen [MA] ·» 229f
Heinz, Klaus: Neue kursächsische Silberscheidemünzen 1761 und 1762 [NZ] ·» 232-234
Württembergischer Reitertaler von 1507 [NZ] ·» 251
11/1995
Albert, Rainer: Eine Gallierin in Rom. Der Denar Crawford 448/3 [A] ·» 259f, 262
Swiderski, Ortwin: Roettinger-Fälschungen - Fluch oder Segen für Notgeldsammler? [Mo] ·» 264-268
Kaim, Reinhold: Russische Münzen von Peter dem Großen bis zur Gegenwart - Ausstellung [NZ] [Mo] ·» 268f
Huster-Medaille zur 750-Jahrfeier Neustadts/Weinstr. [M] ·» 270
12/1995
Ehrend, Helfried: Eine neue Eligiusmedaille [M] ·» 277f
Walther, Steffen: Leben und Wirken Dr. Georgius Agricolas und Medaillen und Plaketten auf ihn [M] ·» 280, 282-284, 286
Ilisch, Peter: Unbekannte Prägung Kaiser Heinrichs V. [MA] ·» 287
Gilljam, Hans: CLARITAS AVG - Ein neuer Denar für Postumus? [A] ·» 288
NNB 1996 (Jg.45) [1996: Jedes Monatsheft mit eigener Seitennummerierung!]
1/1996
Cunz, Reiner: Münzen Heinrichs des Löwen - Ein Resümee zum Jubiläumsjahr 1995 [MA] ·» 6-11
Raff, Albert: Einige Bemerkungen zur sogenannten Stuttgarter Stadtmedaille [M] ·» 13-15
Jacqueline Lallemand / Philip Grierson zum 85.Geb. [Pe] ·» 16
Overbeck, Bernhard: Im Blickpunkt: Akragas, Dekadrachmon (Silber), geprägt um 421/411 v.Chr., Staatl. Münzsammlung München [A] ·» 21
2/1996
Klose, Dietrich O. A.: Die Preismedaille der Int. Kunstausstellung in München von 1879 und die "Kehrseite": Schmähungen gegen Max Liebermann [M] ·» 6-8
Erfurter Brakteatenfund [MA] ·» 10
Schrock, U.E.G.: Einbeck hat ein Münzkabinett [Mu] ·» 16
Gerhard Goedecke (1906-1995) // Hans-Jörg Kellner zum 75. Geb. [Pe] ·» 17
6. Neumarkter Vereinsmedaille [M] ·» 17
Klein, Ulrich: Die Münzen und Medaillen der Grafen von Sulz [NZ] ·» 21-26
3/1996
Arnold, Paul: Der Anteil Sachsens an der Durchsetzung der Talerwährung im 16. Jahrhundert [NZ] ·» 6-12
Ring, Klaus: Der Blankenheimer Münzschatzfund [NZ] ·» 14f
Klein, Ulrich: Der Britannia-Kameo von Lorenz Natter aus dem Jahre 1754 [M] ·» 21-23
Wipplinger, Eva: Reformationsgedenken auf Münzen und Medaillen ·» 27f
Franz Lerner † // Elisabeth Nau zum 80.Geb. // Emanuela Nohejlová-Prátová (1900-1995) // Geert Seelig † // Axel Gereon Wallenberg † [Pe] ·» 29-32
4/1996
Cunz, Reiner: Dr. Wolfgang Heß zum 13.4.1996 (70. Geb.) [Pe] ·» 8f
Heß, Wolfgang: Rechnung Legen mit Rechenpfennigen ·» 11-20
Martin, Peter-Hugo: Glyptische Tagung in München [M] [Be] ·» 35f
5/1996
Mindener Geschichtstaler Nr.24: 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Denkmal in der Porta Westfalica // 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Denkmal [M] ·» 6f
Marowsky, Klaus: Zentenarmedaille auf Kaiser Wilhelm I. [M] ·» 7f
Raff, Albert: Eligius-Preis in neuer Fassung [Pe] ·» 10
Schulzki, Heinz-Joachim: Die Kurpfälzische Medaillensuite von 1758 [M] ·» 11-15
Overbeck, Bernhard: Zur Sammlung römischer "Tesserae" in der Staatl. Münzsammlung München [A] [Mu] ·» 17
Schulze, Manfred: Eine besondere Medaille von Franz Mikorey [M] ·» 18
Divo, Jean-Paul: Georg Hörmann, Kaufbeurer Patrizier, Kaufmann und Mäzen (1491-1552) [Pe] [NZ] ·» 21f
Kluge, Bernd: NK der Länder in der Bundesrepublik Deutschland - 46. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1995 ·» 27f
Baldus, Hans Roland: Die Dachau-Medaille von 1995 [M] ·» 29f
Robert Göbl, Ehrenmitglied der BNG // Anne Kromann † // Rudolf Kuhsel zum 70.Geb. // Friedrich Wielandt † [Pe] ·» 31f
6/1996
Traeger, Burkhard: Das kretische Labyrinth [A] ·» 5-11
Gilljam, Hans: Herculi Invicto [A] ·» 18
Sietz, Fritz Georg: Ein Rietberger Löwentaler ohne Jahreszahl [NZ] ·» 19
Francesco Giannone (1906-1996) [Pe] ·» 21
Mehlhausen, Wolfgang J.: Die Umlaufmünzen Polens nach der Währungsreform von 1995 [Mo] ·» 22f
7/1996
Klose, Dietrich O. A.: Sport - Spiel - Sieg: Münzen und Gemmen der Antike. Eine Aufstellung der Staatl. Münzsammlung München zu den Olympischen Spielen [A] [Mu] ·» 5-8
Haustein, Björn-Gunnar / Grund, Rainer: Rückblick auf das 4. Mitteldt. Münzsammlertreffen 1996 in Dresden [Be] ·» 9f
Eine Eligius-Medaille aus Texas [M] ·» 14
Gerd Frese zum 80. Geb. [M] // Maria R.-Alföldi zum 70. Geb. ·» 15f
8/1996
Bech, Konrad: 31. Süddeutsches Münzsammlertreffen vom 6.-8.9.1996 in Mainz, Huster-Medaille dazu ·» 5-7
Dethlefs, Gerd: Bericht über das 41. Nordwestdt. Münzsammlertreffen: Denkmäler auf Münzen und Medaillen - Münzen als Denkmale [Be] ·» 8
Godec-Medaille für FIDEM 1996 [M] // DNG-Akten im Landesarchiv Speyer // Räsänen ehrt Dürer [M] ·» 9-12
Auer, Eberhard: Von der Nützlichkeit, die Dichte russischer Platinmünzen zu kennen [T] ·» 13
Wallenstein, Uta: "Medaillenkunst in Deutschland" - von der Renaissance bis zur Gegenwart. Kolloquium im Schloßmuseum Gotha, 4.5.1996 [M] [Be] ·» 15-17
Bech, Konrad: Zwei Vespasian-Münzen - eventuell unediert? [A] ·» 18f
Klein, Ulrich: Eine Falschmünzer-Werkstatt aus der Zeit der Weimarer Republik [Mo] ·» 20f
9/1996
Tewes, Lothar: Gedanken zu einer preußischen Medaille aus dem Jahre 1805 [M] ·» 5-7
Hollstein, Wilhelm: Ein kurioser Quadrigatus im Kestner-Museum Hannover [A] ·» 8
Leo von Klenze-Medaille [M] ·» 9f
Ilisch, Peter: Ein erfundener Otho aus Soest [A] ·» 13
Hendrik Enno van Gelder zum 80.Geb. // Michael Metcalf [Pe] ·» 15
Weiser, Wolfgang: Porträt-Chalkoi von Autophradates (I.), Satrap von (Ionien und) Lydien (392-388 bzw. 380-355) - Ein Beitrag zur Geschichte Persisch-Kleinasiens im 4. Jh. v. Chr. [A] ·» 17-20
Quarg, Gunter: Heinrich Jobst (1874-1943), der Schöpfer des hessischen Dreimarkstücks von 1917 - Zu seinem Medaillenwerk [M] ·» 23f
10/1996
Krumbach, Karl Gerd: Vom Ratsgeld zum städtischen Münzgeld: Die Ratspräsenzen der Reichsstadt Aachen [Mar] ·» 5-9
Bech, Konrad: Zwei Vespasian-Münzen - eine unediert! [A] ·» 10
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1997 zum 500. Geburtstag des Reformators Philipp Melanchthon [GedM] ·» 11f
Renaissancemedaille für Karlsruher Sammlung [M] [Mu] ·» 15f
Ruß, Hubert: Zwei kleinasiatische Imitationen Neapolitanischer Gigliati [MA] ·» 25-28
Hannig, Peter: Friedrich Wilhelm Hörnlein 1873-1945 [M] ·» 29
Thier, Bernd: Arnold Schlick als Medailleur - Die Ehrengabe des Westfälischen Kunstvereins Münster [M] ·» 30f
11/1996
Bech, Konrad: Wie sammle ich römische Münzen? [A] ·» 5f
Eggert, Edwin: Thorner Torpfennige des Deutschen Ordens [MA] ·» 7
Regenbogenschüsselchen für Münster [A] [Mu] // Symposium über Turnosen [MA] [Be] // Münzschatz von Rödinghausen [NZ] ·» 9-11
Nachlese zum 31. Süddt. Münzsammlertreffen in Mainz [Be] ·» 14f
Eligius-Preis 1996 an Prof. Dr. Wolfgang Hahn / Laudatio Wolfgang Hahn (von B. Overbeck) [Pe] ·» 15f
A.I.N.P.-Buchpreis für Dr. Ulrich Klein und Albert Raff [Pe] ·» 17
Gerd Frese [Pe] ·» 19
Tewes, Lothar: Neuentdeckung: Magdeburger Münzgewicht für einen Breslauer Dukaten [W] ·» 19
Berger, Frank: Rom, Germanien und die Ausgrabungen von Kalkriese. [Kongreß zur Varusschlacht] [A] ·» 21-27
12/1996
Erpenbeck, Dirk-Gerd: Gebt dem Zaren, was des Zaren ist ...! - Eine Medaille zwischen Narva und St. Petersburg [M] ·» 5f
6. Rheinischer Münztag 12-13.10.1996 [Be] // Luthermedaille der Stadt Borna [M] // Eisenbahnmed. von Reichenbach ·» 7, 10, 10
Torsten Fried leitet Münzkabinett Schwerin // Peter Jaeckel (1914-1996) [Pe] ·» 12
Albert, Rainer: 20 Jahre Medaillen-Cabinet und Prägeanstalt Victor Huster [M] ·» 13f
Burba, Klaus: Das Münzbild der sogenannten Tor-Pfennige (oder Tor-Brakteaten) des Deutschen Ordens [MA] ·» 15-17
Eggert, Edwin: Thorner Torpfennige des Deutschen Ordens [MA] ·» 17
Gerhard, Sven W.: Sammler und Fiskus ·» 19f
Messler, Gerhard: Antikriegsmedaille "Liditzer Mutter" [M] ·» 21
Heege, Andreas: Eine italienische Renaissance-Medaille in Einbeck, Ldkr. Northeim [M] ·» 22
NNB 1997 (Jg.46) [ab 1997: Jahrgang mit durchgehender Seitennummerierung]
1/1997
Stumpf, Gerd: Der Goldfund von Regensburg - Ein Vorbericht [MA] ·» 6f
Peter Robert Franke zum 70.Geb. // Werner Gumbert [Pe] ·» 11
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1997 zum 200. Geburtstag von Heinrich Heine [GedM] ·» 12-14
Förster, Georg H.: Die Frankenthaler Notklippen von 1623 [NZ] ·» 15-18
Heinz, Klaus: Königlich Sächsische Gedächtnismünze 1827 [Mo] ·» 19f
Hahn, Wolfgang - sein Schriftenverzeichnis [Pe] ·» 31f
2/1997
Kimpel, Horst: Das Sammeln, Bewahren und Erforschen traditioneller Zahlungsmittel [vormünzliches Geld] ·» 51-56
Dräger, Ulf: Medaillenedition des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt [M] ·» 59
Dobras, Wolfgang: Die Goldgulden des Mainzer Ritterstifts St. Alban 1518-1780 [NZ] [Mu] ·» 61f
Cunz, Reiner: Arbeitskreis niedersächsische Münz- und Geldgeschichte [Be] ·» 65-67
Schwarz, Ingo: Eine König-Medaille zum 225. Geburtstag Alexander von Humboldts nach Carl Pfeuffer [M] ·» 68f
Wipplinger, Eva: Philipp Melanchthon [M] ·» 73-75
Mayer, Curt: Der Hauchlaut (spiritus asper) auf griechischen Münzen [A] ·» 77f
Tewes, Lothar: Ein brandenburgischer Pfennig mit doppelköpfigem Adler aus askanischer Zeit [MA] ·» 79f
3/1997
Mehl, Manfred: Das Schicksal der Hildesheimer Münzsammlung - Ausverkauf von Museumsgut zur Deckung von Haushaltslücken? [Mu] ·» 101-104
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1997 "100 Jahre Dieselmotor" [GedM] ·» 106f
Universitas Gutenbergiana Moguntina [M] // Annette von Droste-Hülshoff [M] ·» 111f
Messler, Gerhard: Der gelynchte Kaiser. Vor achtzig Jahren starb Franz-Josef I. [Mo] ·» 114
Förster, Georg: Túpac Amaru [Peru] [Mo] ·» 115f
Dräger, Ulf: Die Hallenser döMak - ein alternatives Zahlungsmittel [PG] ·» 117-120
Röblitz, Günther: Sächsische Zwittermünzen um 1500 und um 1540 [NZ] ·» 121-125
Sietz, Fritz Georg: Der besondere Charme des Löwentalers [NZ] ·» 126f
Tewes, Lothar: Das königlich preußische Verdienstkreuz von 1912 [M] ·» 128-130
4/1997
Knappe, Ralf: 150 Jahre Köln-Mindener Eisenbahn 1847-1997. Mindener Geschichtstaler Nr.25 zum 42. Norddt. Münzsammlertreffen [M] ·» 152
Raff, Albert: Dr. Hans Schlossberg (1855-1927). Rückblick auf eine bedeutende Sammlung württembergischer Münzen und Medaillen [Pe] ·» 153-158
Der Fund von Kamenz-Jesau [A] // Die Brakteatenfunde von Plauen/V. und Bad Lausick [MA] ·» 160
Trapp, W.: Liebe Leser. [Zur Absicht der Stadt Hildesheim, ihre Münzsammlung zu veräußern.] [Mu] ·» 163f
Wipplinger, Eva: Ingrid Szeiklies-Weber [Würdigung] [Pe] ·» 167
Gilljam, Hans: VICTORIA AVG - Ein neuer Typ des Marius [A] ·» 177
Messler, Gerhard: Eine numismatische Reminiszenz - Wie war das mit Kerenski? [M] ·» 178f
5/1997
Krauss, Dirks: Medaille auf das 5. Mitteldt. Münzsammlertreffen 1997 [M] ·» 202
Bach, Hans / Friebe, Hans: Über Freiberg und August den Starken [NZ] ·» 203-206
Margildis Schlüter (1920-1997) // Peter Ilisch zum 50.Geb. // Fritz Reiff zum 75.Geb. [Pe] ·» 207f
Kluge, Bernd: NK - 47. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1996 ·» 213f
Tewes, Lothar: Brandenburgische Markgrafen waren auch Grafen von Henneberg [MA] ·» 217f
Quarg, Gunter: Polnisch-preußische Prägungen um 1800 "Ex Marca Pura Coloniensi" [NZ] [Mo] ·» 219-221
Gutgesell, Manfred: Die Münzpropaganda des Brutus im Jahre 54 v.Chr. [A] ·» 223-228
6/1997
Matzke, Michael: Lykische und nicht-lykische Münzen [A] ·» 251-259
Fritz Nuß zum 90.Geb. [Pe] ·» 264
Gollnisch, Gerd-Dieter: 50 Jahre Nachkriegswährung in der Tschechoslowakei [Mo] ·» 267-269
Matzke, Michael: Local Coins - Foreign Coins: Italy and Europe 11th to 15th Centuries [MA] [Be] ·» 271f
Tewes, Lothar: Meißnischer Löwe auf brandenburgischem Pfennig [MA] ·» 273-276
Kramer, Heinz J.: Die Marken des Arbeitserziehungslagers Wildstraße [Mar] ·» 277-279
7/1997
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1998 "350 Jahre Westfälischer Friede" [GedM] ·» 303f
42. Norddt. Münzsammlertreffen 1997 - Ein Nachbericht [Be] ·» 305f
Röblitz, Günther: Zum Aufkommen der Brakteatenprägung in Thüringen [MA] ·» 307-310
Trapp, Walter: Münzsammlung Hildesheim [Mu] ·» 311
Christiansen, Klaus: Salzburger Pfennig [MA] ·» 313
Numismatikermedaille für Peter Rettich von V. Huster [M] ·» 313
Arnold, Paul: Eine haltlose Zuschreibung (betr. NNB 5/97, S.203-6) [NZ] ·» 313f
Museum Schloß Hohentübingen ·» 314
Gierow, Gerhard: Eine Variante des Königsberger 1/3-Talers von 1674 des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg [NZ] ·» 324
Weiser, Wolfram: Porträt-Chalkoi von Hekatomnos, Satrap von Karien (395/4-377/6) [A] ·» 326f
Eggert, Edwin: Proben der Hamburger Münzstätte von 1908 bis 1947 [Mo] ·» 328-330
8/1997
Martin, Peter-Hugo: Eine Goldmünze Karls des Großen [MA] ·» 351-355
Tewes, Lothar: Berliner Bär oder Askanischer Helm? [MA] ·» 357-362
Jordan, Reinhold: Fränkisch-böhmische Verbindung als Medaillenmotiv [M] ·» 365f
Hackl, Josef: Königliches Münzkabinett Stockholm [Mu] ·» 367f
Vogel, D.: Die Abtei Pegau eine Brakteatenmünzstätte Thüringens? [MA] ·» 368f
Overbeck, Bernhard: 250 Jahre Porzellanmanufaktur Nymphenburg [M] ·» 370
Arnold, Thomas: Ein unedierter Hohlpfennig der Münzstätte Langensalza [MA] ·» 380f
9/1997
Albert, Rainer: Numismatik in Deutschland [M] ·» 398
Münzkabinette in Deutschland [Mu] ·» 401-418
- Das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz [Leit. Bernd Kluge] ·» 401
- Das Münzkabinett des Rheinischen Landesmuseums Bonn [Leit. Claudia Klages] ·» 402
- Das Münzkabinett Dresden [Leit. Paul Arnold] ·» 403
- Das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank [Leit. Ursula Hagen-Jahnke] ·» 404
- Das Münzkabinett des Historischen Museums Frankfurt/Main [Leit. Gisela Förschner] ·» 405
- Das Münzkabinett Gotha [Leit. Uta Wallenstein] ·» 406
- Das Landesmünzkabinett Sachsen-Anhalt in Halle [Leit. Ulf Dräger] ·» 407
- Das Münzkabinett im Museum für Hamburgische Geschichte, Hamburg [Leit. Ralf Wiechmann] ·» 408
- Kestner-Museum Hannover, Münzkabinett [Leit. Frank Berger] ·» 409
- Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Urgeschichte-Abteilung [Reiner Cunz] ·» 410
- Münzkabinett des Badischen Landesmuseums Karlsruhe [Leit. Peter-Hugo Martin] ·» 411
- Die Staatliche Münzsammlung München [Leit. Bernhard Overbeck] ·» 412
- Münzkabinett am Westfälischen Landesmuseum in Münster [Leit. Peter Ilisch] ·» 413
- Germanisches Nationalmuseum, Münzkabinett [Leit. Hermann Maué] ·» 414
- Das Schweriner Münzkabinett [Leit. Torsten Fried] ·» 415
- Württembergisches Landesmuseum Stuttgart Münzkabinett [Leit. Ulrich Klein] ·» 416
- Das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier [Leit. Karl-Josef Gilles] ·» 417
- Das Münzkabinett der Kunstsammlung zu Weimar [] ·» 418
Münzprägestätten in Deutschland ·» 425-428
[Staatliche Münze Berlin, Bayerische Hauptmünzamt München, Staatliche Münze Stuttgart und Karlsruhe, Hamburgische Münze]
Numismatische Forschungseinrichtungen in Deutschland ·» 436-446
Weiller, Raymond: Die Internationale Numismatische Kommission [INC] ·» 436
Klüßendorf, Niklot: Die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Dt. [NK] ·» 437f
Fundmünzen der Antike (FdA) - Neue Methoden, neue Perspektiven in der antiken Numismatik ·» 439
Uni Trier: Neuer Forschungsbereich - Numismatik und monetäre Wirtschaftsgeschichte ·» 440
Trierer Münzfundprojekt - Lotharingien ·» 441
Forschungsstelle für Islamische Numismatik [Tübingen, Lutz Ilisch] [O] ·» 442
Das Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde, Marburg [Niklot Klüßendorf] ·» 443
Münzsammlungen an Deutschen Universitäten ·» 444f
International Commitee of Money and Banking Museums ICOMON ·» 446
Albert, Rainer: Die Deutsche Numismatische Gesellschaft - ein historischer Überblick ·» 453
DNG: Die Mitgliedsvereine der Deutschen Numismatischen Gesellschaft ·» 454-6
10/1997
Reiff, Fritz: Die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt im Kurrheinisch-Hessischen Münzverein von 1572. Erste Taler von Hessen-Darmstadt [NZ] ·» 489-491
Quarg, Gunter: Daniel Greiners Selbstbildnis - Zum 125. Geburtstag des Medailleurs [M] ·» 493-495
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1998 "300 Jahre Franckesche Stiftungen zu Halle" [GedM] ·» 497f
Wertvolle keltische Goldmünzen aus Bayern [Regenbogenschüsselchen für die Staatl. Münzsammlung München] [A] [Mu] ·» 499
Hüther, Freimut: Zu "Eine Goldmünze Karls des Großen" in NNB 8/1997, S.351 [MA] ·» 499f
Overbeck, Bernhard: Nymphenburger Porzellanmedaille [M] ·» 503
Kramer, Heinz Josef: Ein Denar aus dem Molchow-Fund? [MA] ·» 504f
Krauss, Dirks: Die Medaillen der SNG zum 300. Jahrestag der Sächsisch-Polnischen Union [M] ·» 520f
Armand Champa † // Felix Ossmann † // Jens Heckl promoviert // Wolfram Weiser Honorarprof. [Pe] ·» 522
Voigtlaender, Heinz: Vorsicht, Fälschung! [A] ·» 523
11/1997
Weiser, Wolfram: Bleisiegel der Spätantike und des Rhomäischen ('Byzantinischen') Mittelalters [Sphragistik] [Siegel] ·» 545-558
Albert, Rainer / Raff, Albert: Der XII. Int. Numismatische Kongreß in Berlin - ein Rückblick [Be] ·» 569-572
Johannes Weinrich (1908-1997) // Horst Rüdiger Künker [Pe] ·» 572
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1998 "900. Geburtstag Hildegard von Bingen" [GedM] ·» 573f
12/1997
Overbeck, Bernhard: Eine außergewöhnliche Goldmünze von Axum. Neuerwerbungen der Staatl. Münzsammlung München [A] [Mu] ·» 599f
Becker, Wolfgang: 32. Süddt. Münzsammlertreffen Darmstadt - Ein Nachbericht [Be] ·» 603-605
Becker, Wolfgang: Die Eligius-Preisträger 1997: Gerd Martin Forneck (Koblenz) und Dr. Konrad Schneider (Eschborn) - mit Literaturliste [Pe] ·» 605f
Bech, Konrad: Es lebe der kleine Unterschied - Vergleich dreier Hadrian-Denare [A] ·» 607f
Child, Patrick / Mikkelsen, Lone: Kommission schlägt technische Merkmale der Euro-Münzen vor [Mo] ·» 609-611
Schneider, Konrad: Der Goldmünzenfund von Oberlahnstein (Stadt Lahnstein, Rhein-Lahn-Kreis) vom Jahr 1796 [NZ] ·» 613-616
Gilljam, Hans: Weitere Antoniniane des Soloninus Augustus [A] ·» 617
Gerhard, Sven W.: Sammeln und Versicherung ·» 630-632
NNB 1998 (Jg.47)
1/1998
Kimpel, Horst: Steinreich in der Südsee - Die Steinmünzen der Insel Yap [vormünzliches Geld] ·» 7-10
Kühn, Walter: Zum Aufkommen der Brakteatenprägung in Thüringen - Entgegnung zu G. Röblitz in NNB 7/97 S.307-310 [MA] ·» 19-21
Medaille auf Richard Rive [M] ·» 23
2/1998
Bech, Konrad: Übergangporträts auf römischen Kaisermünzen. Das geborgte Gesicht [A] ·» 47-49
Helmer, Thomas / Martini, Erlend: Färbermarken aus Fulda (Hessen) [Mar] ·» 51f
Sietz, Fritz Georg: Der levantinische Löwentaler "Orient" [NZ] ·» 53f
Münzfreunde Karlsruhe: Hans Schwarz porträtiert Albrecht Dürer [M] ·» 59
Lautz, Thomas: Münzfund bei Burg Windeck, Sieg [NZ] ·» 60f
Frank Berger nach Frankfurt // Robert Göbl (1919-1997) // Tony Hackens (1939-1997) // Gert Hatz zum 70.Geb. [Pe] ·» 66
Ilisch, Peter: Zur Datierung der 3-Pfennig-Stücke der Stadt Soest ohne Jahr [NZ] ·» 67f
Tewes, Lothar: Die "Kammer-Medaille" der Berliner IHK von 1942 [M] ·» 69-72
3/1998
Pudill, Rainer: Das erste Regierungsdecenium des Kaisers P. Aelius Hadrianus im Spiegel seiner Münzen [A] ·» 93-100
Hermann Lanz † [Pe] ·» 100
Huster gestaltet Esslingen-Medaille [M] ·» 107
Thier, Bernd: Ein unbekannter "Wechsel(not)geldschein" aus den Jahren 1946/1948 [Mo] [PG] ·» 109f
Ilisch, Peter: Ein obskurer Turnose [MA] ·» 113
4/1998
Ulonska, Hans-Jürgen: Der Erfurter Purimtaler von 1632 [NZ] ·» 137-139
Marowsky, Klaus: Mindener Geschichtstaler Nr.26 - 1200 Jahre Stadt Minden [M] ·» 142
Nordsiek, Hans: Karl der Große in Minden [MA] ·» 142
Kneipp-Medaille von P. G. Güttler [M] ·» 158f
5/1998
Sprenger, Bernd: Zur Kaufkraft des Talers [NZ] [Mo] ·» 181-183
Heinz, Klaus: Pillnitz im Licht der Weltgeschichte [M] ·» 185f
10-DM-Sonderprägung "50 Jahre DM" ·» 188
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1999 "50 Jahre Grundgesetz" [GedM] ·» 193f
Hendrik Enno van Gelder (1916-1998) // Herbert Grönegreß † // Leo Mildenberg zum 80.Geb. // George Le Rider zum 70.Geb. // Vsevolod M. Potin zum 80. Geb. [Pe] ·» 195f
Hausmann, Ewald: Ein früher Vorläufer des Euro [Mo] ·» 196
Kluge, Bernd: NK - 48. Jahresbericht: Geschäftsjahr 1997 ·» 197f
Grabowski, Hans: Der "Jaeger" auf der Silberscheibe [Numismatik digital] ·» 199-202
6/1998
Raff, Albert: Die württembergische Münzstätte Tübingen in der Kipperzeit (1621-1623) [NZ] ·» 223-229
Röblitz, Günther: Zu den Hohlpfennigen der Stadt Naumburg im Spätmittelalter [MA] ·» 231-233
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1999 "250. Geburtstag Goethes" [GedM] ·» 235f
Förschner, Gisela / Wehrheim, Rainer: Homburger Münzgeschichte [NZ] ·» 237f
Siegmund Schütz (1906-1998) [Pe] [M] ·» 248
7/1998
Thier, Bernd: Ein Augsburger Schraubtaler mit Doppelporträt - Der Herzog und die Herzogin von Longueville [NZ] ·» 269-271
Sprenger, Bernd: 50 Jahre Deutsche Mark [Mo] ·» 277-281
6. Mitteldeutsches Münzsammlertreffen in Erfurt - Ein Rückblick [Be] ·» 282
Caspar, Helmut: Alte Groschen als nationales Kulturgut? - Händler und Sammler laufen gegen unsinnige Richtlinie aus Brüssel Sturm ·» 283f
8/1998
Klein, Ulrich: Sulzer Goldgulden für das Stuttgarter Münzkabinett [NZ] [Mu] ·» 315-319
Swiderski, Ortwin: Grubenmarken des Reviers [Mar] ·» 321f
Sietz, Fritz Georg: Die russischen Nachprägungen des niederländischen Golddukaten im 19. Jh. [Mo] ·» 325-331
Münzschatz von Geismar [NZ] // Numismatischer Tag im Kloster St. Marienstern [M] ·» 332-334
Albert, Rainer: Peter Güttler gestaltet Kolb-Plakette [M] ·» 336f
Kulturgutsicherungsgesetz verabschiedet (I) ·» 337
Schörner, Joachim: Conrad Heinrich Küchler - ein Hesse! [M] ·» 338
9/1998
Baldus, Hans Roland: Die Kongreßmedaille "18. Deutscher Numismatikertag München 1998" [M] ·» 359
Stumpf, Gerd: Zur Geschichte der Münchner Münzsammlung [Mu] ·» 361
Tewes, Lothar: Die Preismedaillen des Königlichen Gewerbeinstituts in Berlin [M] ·» 363-365
Albert, Rainer: Die Revolution(en) 1848/49 [M] ·» 366f
Barth, Matthias: Jacob Spon (1647-1685) Arzt und Altertumsforscher, Münzsammler, Münzhändler [Pe] ·» 369-376
Grasser, Walter: Numismatische Unterlegzettel ·» 383
10/1998
Klein, Ulrich: Die in England geprägten württembergischen Münzen mit der Jahreszahl 1798 [NZ] ·» 411-414
Sprenger, Bernd: Vor 75 Jahren erreichte die "Große Inflation" ihren Höhepunkt [Mo] ·» 417-420
Lautz, Thomas: Ferdinand Wallraf (1748-1824) als Münzsammler [Mu] ·» 431f
Verkauf von Euro-Medaillen untersagt // Medaille für Bischof Rackl [M] ·» 435f
11/1998
Thier, Bernd: Die Medaillen, Plaketten und Abzeichen zur 300-Jahrfeier des Westfälischen Friedens in Münster 1648 [M] ·» 457-465
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 1999 "50 Jahre SOS-Kinderdörfer" [GedM] ·» 467f
Overbeck, Bernhard: Eligius-Preisträger 1998: Karl Gebhardt [Pe] [M] ·» 469f
Gebhardt, Karl: Alois Borsch, Königlich Bayerischer Münz- und Hofmedailleur (1855-1923) [Pe] [M] ·» 471f
Caspar, H.: Kulturgutsicherungsgesetz (II) ·» 480
12/1998
Ilisch, Peter: Geld und Münze im Europa des 30jährigen Krieges [NZ] ·» 503-511
Kramer, Heinz Josef: Grubenmarken [Mar] ·» 513f
Kühn, Walter: Ein unedierter und unbestimmter Brakteat [MA] ·» 515f
Viele Bremer Münzen - leider nur im Magazin [Mu] // Bonner Arethusa von Huster [M] // Werner-Medaille zum 250.Geb. ·» 525-527
NNB 1999 (Jg.48)
1/1999.
Gollnisch, Gerd-Dieter: Kaiser Karl I. von Österreich [Mo] ·» 7-10
Förschner, Gisela: Ein unedierter Mainzer Gulden 1675 mit Straßburger Gegenstempel [NZ] ·» 13-15
Koppe, Lothar: Der Vierteltaler der Söhne Johann Friedrichs des Großmütigen [NZ] ·» 17-21
18. Dt. Numismatikertag, München 1998 [Be] // Neuer Münzschatzfund in Erfurt [MA] ·» 31-33
2/1999
Traeger, Burkhard: Itanos, Europas maritimes Sprungbrett der Antike nach Afrika [A] ·» 55-63
Klein, Ulrich: Goldmünzensammlung für Stuttgart [Mu] ·» 64f
Dräger, Ulf: Brakteat für Halle [Mu] ·» 65
Bock, Dieter: Heinrich Mauersberger zum Gedenken (1909-1982) [M] ·» 67
Jørgen Steen Jensen 60 Jahre // Lars O. Lagerqvist 70 Jahre [Pe] ·» 69f
Tewes, Lothar: Mährisches Wappenbild ziert brandenburgischen Denar [MA] ·» 77f
3/1999
Caspar, Helmut: Preußisches Schlösserparadies lädt zum Münzsammlertreffen ·» 101-103
Klein, Ulrich: Athena und Dionysos [A] ·» 107f
Rumpf, Kurt: Keltische und römische Münzfunde im Rheinland [A] ·» 110f
Klein, Ulrich: 1000 Jahre Villinger Münzrecht - Ausstellung und Kolloqium [MA] ·» 112f
Paul, Roger: Magdeburger Groschen für Halle [MA] ·» 113
Martini, Erlend: Das Färbermarken-Buch von Eilenburg (Sachsen) [Mar] ·» 117f
Paul Arnold, 40. Dienstjub. // Claudia Karges am Rheinischen Landesmuseum in Bonn // Hans Georg Oldenberg † // Hans-Dietrich Schultz im Ruhestand // Berhard Weisser betreut antike Münzen im Münzkabinett Berlin [Pe] ·» 121f
4/1999
Bech, Konrad: In diesem Zeichen wirst Du siegen! - Erste christliche Zeichen auf römischen Münzen [A] ·» 143-145
Förschner, Gisela: Der Bethmann-Taler 1696 [NZ] ·» 147-151
Marowsky, Klaus: Mindener Geschichtstaler Nr.27 - 1200 Jahre Gründung des Bistums Minden [M] ·» 165
Jakobi, Paul: Gründung des Bistums Minden im Jahre 799 [MA] ·» 165
Münzkabinett im Linzer Schlossmuseum [Mu] ·» 168
Gisela Förschner zum 70.Geb. // V. M. Potin [Pe] ·» 173
5/1999
Klein, Ulrich: Alvicus Comes in Sulz [Alwig X., 1616-1628] [NZ] ·» 193-201
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 2000 "EXPO 2000" [GedM] ·» 203f
Schörner, Joachim: Der Bermuda-Penny von 1793 [NZ] ·» 207f
Reiner Cunz, neuer NK-Vorsitzende // Heinz Fengler (1923-1999) ·» 214f
Kluge, Bernd: NK - 49. Jahresbericht: Geschäftsjahr 1998 ·» 217f
6/1999
Tewes, Lothar: Die brandenburgischen Adlerhohlpfennige von ca. 1380 bis 1510 [MA] ·» 239-245
Berger, Frank: 250 Jahre Frankfurter Münzkabinett [Mu] ·» 247-249
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 2000 "Kaiser Karl der Große - Dom zu Aachen" [GedM] ·» 251f
Duttenhoefer-Medaille auf Fam. Walderdorff [M] ·» 255
Klein, Ulrich: Miltenberger Goldgulden für Stuttgart [Geschenk von Leo Miltenberg] [Mu] ·» 256f
Heinz, Klaus: Der Münzbetrieb des letzten sächsischen Münzmeisters Gustav Julius Buschick [Pe] ·» 260-262
Kindervater, Friedrich: Zeitgenössischer Bericht zur Geldwährung in Süddeutschland im 19. Jh. [Mo] ·» 263f
7/1999
Cunz, Reiner: NK - Jahreshauptversammlung 1999 ·» 289-291
Fried, Torsten: Mecklenburg und die Numismatik - Zwei aktuelle Ereignisse [Mu] [NZ] ·» 292-294
Berger, Frank: Die Fundmünzen von Kalkriese und die frühkaiserzeitliche Münzprägung. Colloquium 1999 in Kalkriese [A] ·» 295f
Klose, Dietrich O. A.: ADE DM! Die Geschichte der Mark von 1945 bis zum Euro [Mo] ·» 297-299
Rainer Albert zum 50.Geb. // Wolfgang Fried zum 70.Geb. // Peter Götz Güttler zum 60.Geb. [Pe] ·» 313f
Schaaf, Ulrich: Gefälschte Münzen aus Thrakien [A] ·» 315
Heinz, Klaus: Kursachsen vor dem Zinnaischen Münzvertrag von 1667 [NZ] ·» 319f
8/1999
Albert, Rainer: Und immer wieder Goethe - Ein Beitrag zu "Goethe in nummis" [M] ·» 343-346
Medaille zum 34. Süddt. Münzsammlertreffen in Neumarkt/OPf. [M] ·» 348
Cunz, Reiner: Das neue Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt/Main [Mu] ·» 351f
Tietmeyer, Hans: Rede anlässlich der Eröffnung des Geldmuseums der Dt. Bundesbank am 27.5.1999 [Mu] ·» 353-355
Petry, Klaus: Rätselhafte Karolingerdenare [MA] ·» 357
Bösing, Bernhard: Aachen 2000 [M] ·» 358f
Rothkopf, Alexander: Theumer-Medaillen für Oberbergischen Kreis [M] ·» 362
Gutgesell, Manfred: DNG-Mitgliederversammlung am 30. Mai 1999 in Minden [Be] ·» 364
Hausmann, Ewald: Traditionspflege durch Gedenkmünzenprägung in deutschen Staaten [Mo] ·» 365-368
9/1999
Bech, Konrad: Gutenberg-Medaillen - Kontrast zwischen Tradition und Moderne [M] ·» 393-396
NK: Mitteilungen ·» 398-400
Röblitz, Günther: Die Pallas-Gepräge Sachsen-Weimars von 1622 und 1623 [NZ] ·» 403-407
Mehl, Manfred: Jens Uwe Rixen (1930-1999) [Pe] ·» 408
Sietz, Fritz Georg: Gegenstempel auf niederländischen Handelsmünzen [NZ] ·» 417-419
10/1999
Klein, Ulrich: 400 Jahre Freudenstadt - Ausstellung und Veröffentlichung zur Münzstätte Christophstal [NZ] ·» 447-449
Langer, Lothar: Der Hellerfund von der Hunburg [MA] ·» 450
Cunz, Reiner: Nachruf auf Wolfgang Hess (1926-1999) [Pe] ·» 452f
NK: Mitteilungen ·» 454
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 2000 "250. Todestag Johann Sebastian Bach" [GedM] ·» 469f
Schörner, Joachim: Küchlers Medaille auf Johann Jakob Moser [M] ·» 473f
11/1999
Morrisson, Cécile: Die Ausstrahlung des byzantinischen Münzwesens auf die Länder der alten Welt [A] ·» 501-508
Hatz, Gert: Peter Berghaus zum 80. Geburtstag [Pe] ·» 511
Maué, Hermann: Ludwig Veit [Pe] ·» 511f
Bruhn, Dieter / Schmidt, Axel: Handwerker und Künstler - Medailleure aus dem Raum Suhl [M] ·» 519-524
Numismatisches Museum Athen [Mu] ·» 528
12/1999
Schulzki, Heinz-Joachim: Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz und die Numismatik ·» 545-553
Overbeck, Bernhard: Eligius-Preisträger 1999: Sabine und Hans-Dietrich Schulz [aus der Laudatio] [Pe] ·» 560
Röblitz, Günther: Die Kleinmünzen von Sachsen-Alt-Weimar [NZ] ·» 563f
NNB 2000 (Jg.49)
1/2000 -
Bruhn, Dieter: Johann Veit Döll 1750-1835 [M] ·» 7-11
Währungsunionen gestern und heute ·» 14
Virk, Wolfgang: Römische und byzantinische Münzen der Uni Rostock [A] ·» 17
Caspar, Helmut: Preußens Königin Sophie Charlotte auf Medaillen [M] ·» 18
Meyer, Andreas: 34. Süddeutsches Münzsammlertreffen 1999 in Neumark in der Oberpfalz - Nachbericht [Be] ·» 33f
2/2000 -
Petry, Klaus: Sens oder Straßburg - Die XP-Gepräge Ludwigs des Frommen mit Beizeichen S unter dem Tempel im Münzschatz von Pilligerheck (Kr. Mayen-Koblenz) [MA] ·» 47-51
Förster, Georg H.: PERU LIBRE - Numismatische Zeugen aus dem peruanischen Unabhängigkeitskrieg [Mo] ·» 53f
Rumpf, Kurt: Ausbeutemünzen im Spiegel der Geschichte und Kultur ·» 57-59
Arnold, Paul: Zum 50. Mal gezeigt: Wanderausstellung des Niedersächsischen Münzkabinetts der Deutschen Bank ·» 65-67
Schmidtsdorff, Dietrich: Kunsthalle Bremen zeigt Medaillenschätze ·» 69f
Kelten-Schatz bleibt in Manching ·» 70
Siebert, Anne: Griechen für das Kestner-Museum ·» 70
http://www.subito-doc.de - Dokumentlieferdient der dt. Bibliotheken - elektronische Lit. gegen Gebühr ·» 72
Wipplinger, Eva: Seltene Münzen für das Landesmünzkabinett Sachsen-Anhalt [Mu] ·» 73
Reiff, Fritz: Ein gefütterter und inkus verprägter Denar des Münzmeisters Livineius Regulus (42 v. Chr.) [A] ·» 77f
3/2000 -
Dethlefs, Gerd: Die Pfaffenfeindmünzen des Herzogs Christian von Braunschweig 1622 ·» 92-112, 141-142
Arnold, Paul: Abgabepflicht von Medaillen [an das Münzkabinett Dresden] ·» 117
Walther, Steffen P.: Waldenburger "Notgeld" 1999 [Mo] ·» 117
4/2000.
Krauss, Dirks: Die Dresdner Frauenkirche und Peter Götz Güttler - Die Medaille zum 8. Mitteldt. Münzsammlertreffen 2000 in Dresden [M] ·» 131f
Marowsky, Klaus: Mindener Geschichtstaler Nr.28 - 750 Jahre Rathaus Minden [M] ·» 134
Arnold, Paul: Ernst Hähnels Entwürfe für die Gedenktalerprägungen auf den Tod des sächsischen Königs Friedrich August II. [Mo] ·» 135f
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 2000 "10 Jahre Deutsche Einheit" [GedM] ·» 138f
933 Meißner Groschen entdeckt [MA] // Paulus Diaconus-Medaille von Güttler [M] // Bismarck-Medaillen [M] [Mu] ·» 142
Güttler-Medaille für Prof. Berghaus ·» 154
5/2000 -
Klein, Ulrich: Die Münzen des Grafen Johann Ludwig II. von Sulz ·» 169-174
Lauerwald, Paul: Maximilian Dasio und die Prägungen zur Tausendjahrfeier der Stadt Nordhausen im Jahre 1927 ·» 177f
Albert, Rainer: Karl V. in unserer Zeit - Hubertus von Pilgrim gestaltet den Kaiser und seinen Porträtisten, Tizian [M] ·» 179f
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 2001 "Albert Lortzing" [GedM] ·» 181f
Hamborg, Bernd: Eine antike Leitwährung - Das Geld nach attischem Münzfuß ·» 185f
Bartel, Helmut: Schatzfund an der Laneburg ·» 187f
Struck, Günter: Grubenmarken [Mar] ·» 192
Förster, Georg H.: 8 Reales 1776 ... 4 Shillings 9 Pence - 4 Shillings 6 Pence ·» 197f
6/2000. 50 Jahre Numismatische Kommission
Raff, Albert: 50 Jahre Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland [NK] ·» 207
Cunz, Reiner: NK - Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland [NK] ·» 208f
Raab, Dieter: Die Faszination der Wissenschaft auf einen Münzhändler ·» 211f
Schauer, Burkhard: Der Zentrale Münzfundkatalog Mittelalter/Neuzeit der Numismatischen Kommission - praktische Ratschläge für den Benutzer [NK] ·» 213f
Kaufhold, Karl: Numismatik und Wirtschaftsgeschichte - Festvortrag am 15.7.2000 [Resümee] ·» 215f
Ilisch, Peter: Ein Osnabrücker Mariengroschen von 1656 [NZ] ·» 217f
Maué, Hermann: Eine Jagdmedaille des Karl August Freiherr von Hardenberg? [M] ·» 225f
Baldus, Hans Roland: Hubertus von Pilgrims Medaille "Chaos und Ordnung" [M] ·» 227f
Förster, Georg H.: 4 Reales aus Potosi und ihre Gegenstempel [NZ] ·» 229f
7/2000.
Klein, Ulrich: Der Zunftpokal der Stuttgarter Sattler als numismatisches Dokument ·» 249-255
Grund, Rainer: Medaille "Synagoge Dresden" von Victor Huster [M] ·» 256
Grund, Rainer / Haustein, Björg-Gunnar: 8. Mitteldeutsche Münzsammlertreffen 2000 in Dresden - Rückblick [Be] ·» 257f
45. Norddeutsche Münzsammlertreffen 2000 in Minden - Rückblick [Be] ·» 261
Reinhard Wolters, Prof. in Tübingen [Pe] ·» 262
Raff, Albert: DNG-Mitgliederversammlung in Minden am 28. Mai 2000 [Be] ·» 263
10 Jahre Münzverein Neumarkt [M] // 10 Jahre Partnerschaft Schweinfurt-Suhl [M] // FIDEM-Medaille aus Schwedt ·» 274-277
8/2000 -
Albert, Rainer: "Vinum in nummis" [M] ·» 291-293
Heckl, Jens: Die Zahlungsanweisungen des Köthener Homöopathen Arthur Lutze aus dem Jahr 1854 ·» 297-301
Schörner, Joachim: Die von Conrad Heinrich Küchler geschnittenen Konventionstaler des Herzogs (und Kurfürsten) Friedrich II. von Württemberg ·» 303-305
Cunz, Reiner: 50. Gründungsjubiläum der Numismatischen Kommission ·» 316-318
9/2000.
Pudill, Rainer: Der Große Gott von Odessos Darzalas - Ein Beispiel für Kultkontinuität uns Synkretismus in Thrakien [A] ·» 333-339
Münzwettbewerb: 10-DM-Gedenkmünze 2001 "750 Jahre Katharinenkloster - 50 Jahre Meeresmuseum Stralsund" [GedM] ·» 341f
Cunz, Reiner: NK - 50. Jahresbericht: Geschäftsjahr 1999 ·» 343-345
Räsänen-Medaille für Münchner Künstlerhaus [M] ·» 355
Schatzhaus Kärntens [Mu] ·» 357
Elisabeth Baumeister-Bühler (1912-2000) // Reiner Cunz [Pe] ·» 358
Barüske, Heinz: Tausend Jahre Christentum in Island ·» 361f
10/2000.
Klose, Dietrich O. A.: Die Welt des Backens auf Münzen und Briefmarken ·» 375-378, 432
Ilisch, Peter: Das Münzkabinett in Münster 1825-1907 [Mu] ·» 379-382
Medaille 10 Jahre deutsche Einheit [M] // Silberne Nickel-Medaille // Lienzer Münzen [Mu] ·» 384-386
Swiderski, Ortwin: Dülmener Färberzeichen [Mar] ·» 387
Dannenberg, Hans-Dieter: Magdeburger Buchstaben-Pfennige aus der Zeit um 1300 [MA] ·» 397f
Sietz, Fritz Georg: Mein Freund, der Stempelschneider Steven Amdts [Löwentaler] [NZ] ·» 400
11/2000 -
Schneider, Konrad: Graf Gustav von Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein, der "Vater der Heckenmünzen" [NZ] ·» 413-415
Grasser, Walter: Verabschiedet goldene Pseudomünze die Deutsche Mark? ·» 417f
Albert, Rainer: "
so wären mir Medaillen sehr erwünscht" - Ein weiterer Beitrag zu "Goethe in nummis" [M] ·» 419-423
Albert, Rainer: Griechenland, der Euro und das Chaos [Mo] ·» 424
Gärtig, Peter: Wer den Pfennig nicht ehrt ... [Münzgeschichte] ·» 435-437
12/2000 -
Erpenbeck, Dirk-Gerd: Von Breslau nach St. Petersburg - Zum Werk des Breslauer Medailleurs Heinrich Gube (1802-1848) [M] ·» 451-458
Klein, Ulrich: Vor 200 Jahren: Entscheidung im Zweiten Koalitionskrieg bei Hohenlinden [M] ·» 459-461
Wilke, Jürgen: Deutsch-Österreichischer Sommerkurs Numismatik in Wien ·» 466
|