INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung: Emil Bahrfeldt (1850-1929) ·» VII-XXI Verzeichnis der Schriften münzwissenschaftlichen Inhalts Dr. Emil Bahrfeldts (von Max von Bahrfeld) ·» 2-10
I. Fundstudien des 10.-12. Jahrhunderts mit überregionaler Bedeutung Der Münzfund von Rudelsdorf (1887) ·» 11-15 Der Denarfund von Fiddichow (1896) ·» 17-24 Der Silberfund von Leissower Mühle (1896) ·» 27-106, Tf.1-3 Der Hacksilberfund von Alexanderhof (1903-04) ·» 108-125 Nachlese zum Hacksilberfunde von Alexanderhof (1905) ·» 126 Der Denarfund von Quilitz (1927-28) ·» 127-150 Der Bardewiker Münzfund (zus. mit W. Reinecke) (1913) ·» 153-184, Tf.4-6 Brakteat Bischof Bertolds I. von Naumburg (Nachtrag zum Fund Bardewik) (II) ·» 185
II. Zur Münzkunde Brandenburgs, Pommerns, Mecklenburgs und Sachsen-Anhalts vom 12.-15. Jh. a) Brandenburg und Niederlausitz Der Bracteatenfund von Michendorf. Ein Beitrag zur brandenburgischen Münzkunde des 12. Jahrhunderts (1881) ·» 189-203 Altmärkischer Münzenfund. (Fund von Kusey, Kr. Klötze) (1915-16) ·» 204-222, Tf.7 Ein märkischer Groschenfund aus dem 15. und 16. Jahrhunden. (Fund von Beenz, Kr. Templin) (1915) ·» 223-236 Die uckermärkischen Münz- und Geldverhältnisse während des Mittelalters (1903) ·» 237-253 Zum Geldumlauf in der Niederlausitz im 12. Jahrhundert. (Fund von Groß-Lieskow, Kr. Cottbus) (1919) ·» 254-259 Vinkenaugen. Eine numismatische Studie (1893) ·» 261-273 b) Pommern und Mecklenburg Beiträge zur pommerschen Denarkunde. Der Fund von Groß-Zarnow (1919) ·» 275-301 Pommersche und mecklenburgische Denare aus dem 14. Jahrhunden. (Fund bei Neubrandenburg) (1924-25) ·» 303-322 Der Wittenfund von Groß-Cordshagen (1894) ·» 323-341 Zur mecklenburgischen und pommerschen Münzkunde um die Wende des 14. zum 15. Jahrhunden. (Fund von Klein Woltersdorf, Kr. Pritzwalk) (1910-11) ·» 343-373, Tf.8 c) Magdeburg und Sachsen-Anhalt Der Bracteatenfund von Borne (1907-09) ·» 375-417, Tf.9-14 Der Münzfund von Aschersleben. Ein Beitrag zur Denarkunde des 13. und 14. Jahrhundens (1890) ·» 419-486, Tf.15-18 Nachweis des Textes zu den Tafeln ·» 487-490 Tafeln 1-18 (Tafel 1-3 in Schlaufe beigelegt) |
![]() |
Numismatische Aufsatzsammlungen | coingallery.de |