Texte zur Prägetätigkeit von Städten
als PDF- oder htm-Dateien bereitgestellt
(meist nur Auszüge, ohne Abbildungen und Fußnoten)
Allgemein
- Mehrfachmariengroschen
Schrock, U.E.G.: Die Emission von Mehrfachwerten des Mariengroschens in den welfischen Landen und Städten bis zum Jahre 1690, in: money trend 11/1979 S.29-32
- Von feinem Silber
Auer, Eberhard: Von feinem Silber - der Versuch, mit gutem Geld schlechtes zu verdrängen(PDF).
Das Fenster, Thema 168, KSK Köln, März 2006.
- Zinna
Rittmann, H.: Auf Heller und Pfennig, 1976
- daraus der Auszug: Zinna, Leipzig und die zweite Kipper- und Wipperzeit.
Speziell
- Schweiz: (Bern fehlt) Luzern, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Zürich, Zug.
Coraggioni, L. : Münzgeschichte der Schweiz. Genf 1896 - hier Auszüge.
- Ostseeraum
• O. Oertzen : Die mecklenburgischen Münzen des Großherzoglichen Münzkabinets,
2.Teil: Die Wittenpfennige. Schwerin 1902 - Auszüge
• Hermann Dannenberg : Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter. Berlin 1893
- daraus Auszüge zu Münzen der Städte 1325-1524
• W. Jesse : Der Wendische Münzverein. Braunschweig 1927 - Auszüge
• Walter Holtz : Münzvereine, insbesondere der Wendische Münzverein, in mt 11/1975, S.13-15
- Westfalen
Joseph Weingärtner: Kupfer-Münzen Westfalens nebst historischen Nachrichten.
Paderborn 1872-1875 - hier Auszug aus dem allgemeinen Teil.
- Baden: Breisach und Freiburg i.Br.
Berstett, A.v.: Münzgeschichte des Zähringen-Badischen Fürstenhauses. Freiburg i.Br., 1846
- hier Auszüge zu den beiden Städten
Christiansen, Klaus: Die Münzgeschichte der Stadt Breisach _ mt 4/1981 S.27-29
- Elsass: Colmar, Hagenau, Mü(h)lhausen, Strassburg, Thann und Weissenburg
Berstett, A.v.: Versuch einer Münzgeschichte des Elsasses. Freiburg i.Br., 1840
- hier Auszüge zu den Städten aus dem Elsass.
- Braunschweig
Jesse, Wilhelm: Die Münzen der Stadt Braunschweig von 1499 bis 1680, Braunschweig 1962
- hier Textabschnitte ohne Fußnoten, Abbildungen sowie ohne Katalogteil.
- Danzig
Vossberg, F. A. (1852): Danziger Kogge auf Siegel und Münzen.
Gumowski, M.: Handbuch der polnischen Numismatik, Graz 1960 - Auszüge aus der Münzgeschichte.
- Donauwörth
Gebhart, H. : Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth. Halle 1924.
- daraus das Kapitel Taler- und Goldguldenprägung im 16. Jahrhundert (2 Seiten PDF)
- Dortmund
Berghaus, P. : Die Münzen von Dortmund (10. bis 18. Jh.), Dortmund 1978.
- daraus Auszug zur Münzgeschichte.
- Einbeck
Buck, Heinrich: Die Münzen der Stadt Einbeck, Hildesheim/Leipzig 1939 - Leseprobe.
- Erfurt
Leitzmann, J.: Das Münzwesen und die Münzen Erfurts, Weißensee 1862, Nachdr.1974 - >Auszug.
- Freiburg im Üechtland
Kampmann, U.: Der "schreckliche" Papst und die Schweizer. Über den Beginn der Goldmünzenprägung von Freiburg - mt 9/2005 S.14.
- Göttingen
U.E.G. Schrock : Warum prägte Göttingen Taler?, GN 106 (März 1995) S.67f.
- Goslar
Büttner, A. / Sobotta, W.: Goslarer Münzen, Museumsverein Goslar 1991 - Auszüge.
- Goslar
Büttner, A. / Sobotta, W.: Goslarer Münzen, Museumsverein Goslar 1991 - Auszüge.
- Halberstadt
Otto Tornau: Die Halberstädter Münzen der neueren Zeit - 19 S., 4 Tfn., Halberstadt 1929.
- Hameln
Kalvelage, H. / Schrock, U.E.G.: Münzen der Stadt Hameln. Hameln 1982 - Leseprobe.
Schrock, U.E.G.: Die Münzmeister der Stadt Hameln im 17. Jahrhundert _ mt 5/1981 S.29-32.
- Hannover
Buck, H. / Meier, O. : Die Münzen der Stadt Hannover, Hannover 1935. - Auszüge
Reiner Cunz: Kleine Münzgeschichte der Stadt Hannover 1438-1674, 1991 - Auszüge.
- Hildesheim
Buck, H. / Bahrfeldt, M. [B/B], Die Münzen der Stadt Hildesheim, Hildesheim/Leipzig 1937:
Einleitung und Münzbeschreibungen:
1.Teil: bis 1552, Nr.1-62 2.Teil: 1573-1606, Nr.63-135 3.Teil: 1614-39, Nr.136-239 4.Teil: ab 1645, unfertig
Mehl, Manfred, Schöne Hildesheimer Münzen, Hildesheim 1974. - kleiner Auszug
- Kaufbeuren
M. Bernhart : Die Münzen und Medaillen der Stadt Kaufbeuren nebst einer münzgeschichtlicher Einleitung. Halle 1923.
- daraus Münzgeschichtliches sowie über Apfelfelder und Hundertpfund: 5 Seiten PDF
- Kempten
Nau, E.: Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte. Freiburg i.Br. 1964.
- daraus Auszug zu Kempten.
- Konstanz
Nau, E.: Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte. Freiburg i.Br. 1964.
- daraus Auszug zu Konstanz.
- Lübeck
Behrens, H. : Die Münzen und Medaillen der Stadt und des Bistums Lübeck,
Berlin 1905, Nachdr.1972 - daraus die Einleitung
- Lüneburg
Schnee, Gernot : Die Taler der Stadt Lüneburg von 1541-1660 in: GN Hft.100 (3.1984) S.85-97
- Magdeburg
R. Schildmacher : Magdeburger Münzen. 36 S., 21 Tfn. 1943. - Auszug als PDF.
S.Alexi: Die Münzprägung der Stadt Magdeburg a. 1550 und 1551. ZfN 15(1887)55-66 als PDF & Tf.4.
- Memmingen
Nau, Elisabeth : Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte, S.180-186. Freiburg 1964.
- daraus Auszug zu Memmingen.
- Mühlhausen in Th.
• Sellmann, Martin : Beiträge zur Münzgeschichte der freien Reichsstadt Mühlhausen, 38 S.
Verlag d. Deutschen Münzblätter 1941.
- Rottweil
Nau, E. : Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte. S.111ff. Freiburg i.Br. 1964.
- daraus Auszug zu Rottweil.
Christiansen, Klaus: Die Rottweiler Prägungen _ mt 12/1981 S.14-17
- Schwäbisch Hall
Binder, C. : Württembergische Münz- und Medaillenkunde, S.438ff. Stuttgart 1846
- daraus Auszug zu Schwäbisch Hall.
- Solothurn
Simmen, J. : Die Münzen von Solothurn. SNR 26(1938)347ff, 27(1939)82ff, 32(1946)45ff
vollständig im Netz verfügbar - daraus Auszug zu Geschichtliches vor 1579.
- Stade
Bahrfeldt, Max : Die Münzen der Stadt Stade.
NZ 11(1879)300-390. SD: 82 S., 4 Tfn., Wien 1879. - daraus ein Auszug.
- Stralsund
• Dannenberg, Herman: Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter. S.102-112. Berlin 1893 - Auszug.
• Bratring, Paul : Über das Münzwesen der Stadt Stralsund in neueren Zeiten. 38 S., 3 Tfn.,
Berliner Münzblätter NF 2(1907), 6 Teile. - daraus Auszüge.
- Ulm
Nau, Elisabth : Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte, darin Ulm: S.63-92.
Freiburg i.Br., 1964. - daraus ein Auszug.
- Worms
Joseph, Paul : Die Münzen von Worms. Darmstadt 1906. - daraus Auszüge.
Sonstig
|