![]() Reggio Emilia, Ercole I. d'Este, 1471-1505 : Grosso. Ø 17 mm, 0,99 g. Biaggi 1990. Vs.: :HERCVLES:DVXᕠ - Kornmühle Rs.: ᕠS·PROSPER·EPS·REGII - Büste des Hl. Prospero ![]() Reggio Emilia, Ercole I. d'Este, 1471-1505 : Ducato. Ø 22 mm, 3,46 g. Friedb.979. Vs.: ᕠHERCV - LES·DVX - Herkules hebt den Riesen Antaios. Rs.: ᕠS·PSPER - EPI·REGII - Hl. Prospero mit Mitra und Nimbus, steht v. vorne, die Rechte segnend, Krummstab in der Linken, daneben das Wappen von Reggio. Das Symbol ᕠ wie auf der Münze zuvor. Gaia, die Erde, unterstützte ihren Sohn, den Riesen Antaios, im Kampf gegen Herakles. Daher konnte Herakles erst siegen, nachdem er Ataios von der Erde hochgehoben und
ihn somit von seiner Mutter getrennt hatte. Siehe dazu das ähnliche Bild von Antonio del Pollaiolo um 1475 ![]() |