![]() Hzm. Modena, Francesco I d'Este, 1629-58 : Lira 1631. Ø 29 mm, 4,52 g. CNI IX 265/28; Morosini 47. Vs.: ·FRAN·I·MVTinae·REGii·ET Capri·DVX·VIII· "... Herzog von Modena, Regio und Capri" Geharnischte Büste mit Halskrause, darunter Jz. 1631. Rs.: TVTELA·PRÆSENS· "Hilfsreicher Schutz" nimbierter Evangelist Johannes mit Adler und mit Kelch, aus dem eine Schlange entweicht. Im Abschitt ·I·T·.
![]() Kgr. Kastilien, Ferdinand und Isabella, die Katholischen : Doble Castellano o.J. (1475-1497), Sevilla. Ø 34 mm, 9,18 g. Friedb.147. Av.: FERnAnDVS:EԾ+ELiISABEԾh܀DEI:GRACIA-REX:EԾ REgina in gotischer Schrift (Ծ=T). Thronendes gekröntes Königspaar mit Schwert und Zepter. Rev.: SVB:VnBRA:ALARVn܀ԾVAVUn+PROԾEGE×nOS+ in gotischer Schrift. "sub umbra alarum tuarum protege nos" = "Im Schatten deiner Flügel beschütze uns", die getrennten Wappen von Kastilien-León und Aragón-Sizilien unter einer gemeinsamen Krone, dahinter der nimbierte Adler des Evangelisten Johannes, das Münzzeichen S für Sevilla auf dem Adlerschwanz. Von Franco (1939-75) wieder eingeführt (50 Ptas 1957
![]()
![]() Hzm. Parma, Anton Farnese, 1727-31 : Lira o. J. Ø ? mm, 3,27 g. CNI. 1. Vs.: ANTON·FARnesius·PARmae·Et PLacentiae Dvx... - Wappen. Rs.: S·I... - APOSTolus·PAR·PROTector· - Evangelist Johannes mit Zepter und Buch v. vorne. Die Geschwister Johannes und Jakobus ![]() Hzm. Urbino, Guidobaldo II. della Rovere, 1538-74 : Giulio (Paolo) o. J., Pesaro. Ø 28 mm, 3,15 g. CNI 18; Cavicchi 87. Nachahmung eines Giulio des Papstes Julius II. Vs.: Gekröntes Rovere-Wappen und die Initialen G D V (Guidus Ubaldus Dux) des Münzherren und sein Motto ·IN·MEM·ÆTE· - ERIT·IVSTV·. Rs.: ·S·IOANN· - ·S·IACOB· der Evangelist Johannes mit Kelch und geschlossenem Buch steht neben seinem Bruder, dem Hl. Jakob mit Wanderstab und aufgeschlagenem Buch, beide von vorn. Im Abschnitt die Münzstätte ·PISAV·.
![]() Hzm. Urbino, Francesco Maria II. della Rovere, 1574-1624 : 2 Sedicine (32 Quattrini) o.J. Ø 29 mm, 2,95 g. Cavicchi 203var. Vs.: FRA·MARIA·II· - VRB·DVX·VI·ET· Gekröntes Wappen umgeben von der Ordenskette mit dem Goldenen Vlies. Rs.: ·MONETA·DE·DOI·SEDICINE· Wertangabe in der Umschrift. Die Apostel Johannes (mit Kelch und Buch) und Jakobus nebeneinander. |
Weitere Evangelisten : Evangelist Markus und Evangelist Matthäus |